Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Bildung der Sprechlaute



Man unterscheidet drei Aspekte bei der Betrachtung der Sprechlaute: 1) der physiologische Aspekt; 2) der akustische Aspekt; 3) der phonologische Aspekt.

Alle Sprechlaute werden mit Hilfe des Sprechapparats gebildet. Der Sprechapparat besteht aus den Atmungsorganen, dem Kehlkopf und dem Ansatzrohr. Zu den Atmungsorganen gehören die Lungen, die Bronchien und die Luftröhre. Im Kehlkopf befinden sich elastische Muskelbänder – die sogenannten Stimmbänder (Stimmlippen). Bei ruhigem Atem sind die Stimmbänder schlaff und liegen weit auseinander. Wenn die Stimmbänder einander genähert werden und vibrieren, so entsteht der Stimmton, mit dem alle Vokale und stimmhafte Konsonanten gebildet werden. Bei einem nicht festen Stimmlippenverschluss entsteht der sogenannte feste oder neue Einsatz

Der Ansatzrohr besteht aus Rachenhöhle, die nach vorn in die Mundhöhle (den Mundraum) und nach oben in die Nasenhöhle (den Nasenraum) übergeht. Die obere Begrenzung der Mundhöhle ist der Gaumen: der fordere harte Gaumen und der hintere weiche Gaumen. Der weiche Gaumen läuft in das Zäpfen aus. Besonders beweglich ist der hintere Teil des weichen Gaumens, das sogenannte Gaumensegel. Mit gesenktem Gaumensegel werden die nasalen Laute gebildet.

Eine große Rolle bei der Lautbildung spielen die oberen und die unteren Vorderzähne (Schneidezähne). Die Form des Mundraums kann durch die Lage der Lippen verändert werden. Die Lippen können geschlossen sein und einen Verschluss bilden, der vom Luftstrom gesprengt wird. Die Lippen können in verschiedenem Masse geöffnet, gerundet, vorgestülpt sein.

Die Muskelspannung kann auch verschieden sein. Dementsprechend ändert sich der Eigenton des Ansatzrohres (Resonators). Das Ansatzrohr dient nicht nur Modifikation des Stimmtones. Im Ansatzrohr werden ohne Teilnahme des Stimmtons Laute entstehen (z. B. stimmlose Verschluss- und Engelaute [p], [t], [k], [f], [s], [ ], [ ], [x] und [h]).





Дата публикования: 2014-12-08; Прочитано: 1270 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...