Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Segmentale und suprasegmentale Ebenen des phonetischen Teilsystems



Alle phonetischen Ausdrucksmittel bilden ein phonetisches Teilsystem, das zusammen mit den lexikalischen und grammatischen Teilsystemen das Gesammtsystem der Sprache gestaltet.

Das phonetische Teilsystem besteht aus zwei Grundebenen: der segmentalen und suprasegmentalen (prosodischen) ( Tabelle 1).

Tabelle 1. Ebenen des phonetischen Teilsystems

Suprasegmentale Ebene 1. Prosodematische Interebene (Inventar von Prosodemen); 2. Prosodische Interebene (Variative Gestaltungsformen prosodischer Einheiten).
Segmentale Ebene 1. Phonematische Interebene (Phoneminventar des Sprachsystems); 2. Phonetische (variative) Interebene, Lautvarianten.

Die segmentale Ebene wird ihrerseits in zwei Interebenen eingeteilt: die phonematische und phonetische (variative). Die erste umfasst das Phoneminventar der gegebenen Sprache, die zweite – das Inventar von Phonemrealisationen (Allophonen). Zur suprasegmentalen Ebene gehören prosodische Merkmale der Spracheinheiten, die in der Regel größer sind als lautliche Segmente. Das sind schon lautsprachliche Zeichen, die als Träger einer Bedeutung auftreten.

Mit Hilfe von prosodischen Mittel bilden die lautlichen Segmente prosodische Einheiten: Wörter, rhytmische Takte, rhytmische Phrasen, Äußerungen. Jede prosodische Einheit wird durch die ihr spezifischen suprasegmentalen Strukturen kennzeichnet. Die suprasegmentalen Strukturen haben die Aufgabe, den Redestrom zu segmentieren, um den Hörer die Sinnerfassung des Gesprochenen zu erleichtern. Bei der Erfüllung dieser Aufgabe wirken folgende akustische Parameter zusammen: Grundfrequenz, Intensität und Dauer.

Die suprasegmentale Ebene lässt sich auch in zwei Interebenen einteilen: die prosodische und prosodematische.





Дата публикования: 2014-12-08; Прочитано: 6971 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...