Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Придаточные дополнительные



Придаточные дополнительные (Objektsätze) заменяют одно из до­полнений в главном предложении и отвечают на те же вопросы, что и дополнения (was? / wen? "что? / кого?", wovon? / von wem? "о чём? / о ком" и т.п.). Изменяемая часть сказуемого в придаточных дополнительных обычно стоит на последнем месте, напр.: Er hat mir eben das gesagt, was ich hören wollte. — Он мне сказал именно то, что я хотел(а) услышать. Они вводятся:

q союзами dass "что", оb "ли", например: Ich habe nicht gewusst, dass du ihn schon gesehen hast. – Я не знал, что ты его уже видел(а). Ich weiß noch nicht, ob ich morgen kommen kann. – Я ещё не знаю, смогу ли я завтра прийти.

q относительными местоимениями, совпадающими по форме и значению с вопросительными местоимениями: wer „кто“, was „что“, wo „где“, wohin „куда“, woher „откуда“, wann „когда“, wie „как“, warum / wieso / weshalb / weswegen „почему“, например: Sie wollte wissen, wo ich gestern warund wen ich dort gesehen habe.

q местоименными наречиями.

В сложноподчинённых предложениях с придаточным дополнением часто используются местоименные наречия: указательные — в каче­стве коррелята в главном предложении, указывающего на наличие в предложении придаточного дополнительного; относительные (совпа­дающие по форме с вопросительными местоименными наречиями) — вводят придаточные предложения.

Местоименные наречия образуют­ся из компонента da(r)- (для указательных) или компонента wo(r)- (для вопросительных) и предлога, которого требует употребленный в предложении глагол. При этом -r- появляется перед предлогами, на­чинающимися с гласного, напр.: da r über / wo r über "о том / о чём", но: davon / wovon "о том / о чём".

Запомните, что местоименные наречия могут заменять только не­одушевленные предметы или абстрактные понятия, например: Er sagte mir, worauf er gewartet hatte. — Он сказал мне, чего он ждал. Но: Er sagte mir, auf wen er gewartet hatte. — Он сказал мне, кого он ждал. [147]

Übung 4: Übersetzen Sie.

1. Ich habe nicht gesehen, was sie dort gemacht haben. 2. Sie freut sich schon darüber, dass du sie besuchen willst. 3. Du kannst ihn auch danach fragen, ob er morgen mit uns ins Theater gehen will. 4. Du weißt ja, worauf sie wartet. 5. Kannst du mir sagen, wofür du dich interessierst und ob du überhaupt irgendwelche Interessen hast? 6. Habt ihr verstanden, wer und warum das gemacht hat? 7. Mein Freund hat mir endlich[148] geschrieben, wann er nach Ufa kommt. 8. Ich kann leider nicht hören, wovon sie sprechen. 9. Wie er das macht, das wollte ich schon immer wissen. 10. Ich weiß nicht, mit wem sie ins Kino gegangen ist. 11. Hast du nicht vergessen, wovon du als Kind geträumt hast? 12. Sie interessiert sich nie dafür, was die anderen über sie sagen. 13. Verstehst du, wovon wir hier sprechen? 14. Hat sie dir darüber erzählt, dass wir dort für eine Woche geblieben sind und wie wir diese Zeit verbracht haben? 15. Hat er nicht gesagt, ob er mich heute nochmals anruft? 16. Weißt du nicht, worüber sie sich so freut? 17. Sie will uns nicht sagen, wovor sie so große Angst hat. 18. Weißt du schon, ob du morgen mitfahren willst?

Übung 5: Ответьте на следующие вопросы, используя в качестве главных предложений Ich weiß (nicht) / Ich habe gehört / Ich bin (nicht) sicher [Я (не) уверен] / N. hat mir nicht gesagt / Es ist mir nicht bekannt / Ich will / darf / kann nicht sagen.

Muster: Kommt Paul heute zu mir? → Ich habe gehört, dass er heute zu dir kommt. → Ich weiß nicht, ob er heute zu dir kommt.

1. Wie spät ist es? 2. Wer hat dir bei der Übersetzung des Textes geholfen? 3. Kannst du mich morgen besuchen? 4. Wovon habt ihr mit Sylvia gesprochen? 5. Warum ist Ernst heute so lange in der Universität geblieben? 6. Mit wem hat sich Erika noch über mich unterhalten? 7. Musst du morgen früh aufstehen? 8. Wie viel Stunden Unterricht habt ihr heute? 9. Woran denkst du, wenn du dir dieses Bild ansiehst? 10. Was essen deine Freunde besonders gern? 11. Worüber freuen sich deine Freunde so sehr? 12. Isst du lieber Fleisch oder Fisch? 13. Wann kommt heute dein Vater nach Hause? 14. Hast du alles gesehen, was sie dort gemacht haben? 15. Kann sie gut singen? 16. Von wem habt ihr mit Klaus gesprochen?

Übung 6: Вставьте вместо пропусков следующие союзы, относительные местоимения и местоименные наречия и переведите предложения на русский язык: dass (2), ob (2), wann (2), warum, was, wer, wen, wie (3), wo, wofür, woran, worauf, worüber

1. Hat er nicht gesagt, … und … wir ihn morgen besuchen dürfen? 2. Vergiss bitte nicht, … du heute früher zurückkommen sollst. 3. … sie gesprochen haben, das habe ich nicht verstanden, sie haben ja Deutsch gesprochen. 4. … ich das machen kann, das weiß ich noch nicht. 5. Hast du dem Weihnachtsmann[149] auch geschrieben, … du dich interessierst und … du als Geschenk zu Weihnachten[150] bekommen[151] möchtest? 6. Man hat nicht gesehen, … als erster das Zimmer verlassen hat. 7. Ich kann dir schon sagen, … du jetzt denkst. 8. An … sie immer dachte, davon hat sie niemandem etwas gesagt. 9. Kannst du mir sagen, … du noch wartest? 10. Frage bitte Angelika, … sie allen gesagt hat, … und … wir uns heute treffen wollen. 11. Hast du schon verstanden, … man das machen kann? 12. Man soll auch sagen, … er mir dabei sehr geholfen hat. 13. Ich kann es nicht erklären, … er dir nichts davon gesagt hat. 14. Man muss noch besprechen, … wir ihnen am besten helfen können.





Дата публикования: 2015-02-18; Прочитано: 516 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.007 с)...