Ñòóäîïåäèÿ.Îðã Ãëàâíàÿ | Ñëó÷àéíàÿ ñòðàíèöà | Êîíòàêòû | Ìû ïîìîæåì â íàïèñàíèè âàøåé ðàáîòû!  
 

Grammatische und lexikalische Übungen. Übung 1:Ïðîñïðÿãàéòå â ïðåçåíñå ãëàãîëûarbeiten, baden, besuchen, denken, gehen, heißen, kommen



Übung 1: Ïðîñïðÿãàéòå â ïðåçåíñå ãëàãîëû arbeiten, baden, besuchen, denken, gehen, heißen, kommen, leben, machen, schreiben, singen, spielen, studieren, tanzen, wohnen. stehen ïî ñëåäóþùèì ñõåìàì:

à) ich…; du…; er/sie/es…; wir…; ihr…; sie/Sie…

b) ich…; wir…; du…; ihr…; er/sie/es…; sie/Sie…

c) du…; wir…; ich…; sie/Sie…; er/sie/es…; ihr…

Übung 2: à)ñîñòàâüòå ìàëåíüêèå ðàññêàçû î Þëèè è Ýãáåðòå, ñ êîòîðûìè Âû ïîçíàêîìèëèñü â äèàëîãå; á)ðàññêàæèòå î ñåáå.

Übung 3: Âñòàâüòå ëè÷íûå ìåñòîèìåíèÿ, ïåðåâåäèòå ïðåäëîæåíèÿ.

1. … mache Musik. 2. … spielst Fußball. 3. … macht das gern. 4. … arbeiten sehr viel. 5. Woher kommt …? 6. … wohnen hier. 7. Was machen …, Herr[41] Müller? 8. … spiele Tennis. 9. … ist in Berlin. 10. Wo wohnst …? 11. Was macht … da? 12. Studierst … auch Physik? 13. Wie machen … das? 14. Wohnt … in Berlin? 15. Was studierst … da? 16. … schreiben gut. 17. …studiert in Hamburg. 18. Wo sind …, Frau[42] Schulz? 19. … heiße Hans. 20. Was suchst … hier?

Übung 4: Äîáàâüòå ëè÷íûå îêîí÷àíèÿ.

1. Wir spiel- jetzt Schach. Und was mach- ihr? 2. Ich besuch- dich morgen. Und wann besuch- du mich? 3. Er leb- in Bonn. Und wo leb- Anna und Egon? 4. Ich sing- gut. Sing- Uwe auch gut? 5. Wann komm- ihr zu uns? – Wir komm- noch heute zu euch. 6.Was mach- du jetzt? – Ich bad-. 7. Arbeit- ihr viel? – Ja, wir arbeit- sehr viel. Wir sind sehr fleißig. 8. Erika ist sehr lustig. Sie sing- gern und tanz-. 9. Frank und Klaus sind sehr ernst. Sie studier- viel. 10. Wohn- ihr zusammen? – Nein, ich wohn- mit Klaus und Egon wohn- mit Max. Wir sind aber viel zusammen. 11. Komm- du schon? – Nein, ich arbeit- noch. 12. Ich tanz- gern. Tanz- du auch gern? 13. Was denk- du [43], er sing- gern und sehr gut. 14. Wer steh- hier? – Wir steh- hier. 15. Ich heiß- Thomas. Er heiß- Michael. Und wie heiß- ihr? – Wir heiß- Silke und Julia. Und wie heiß- du?

Übung 5: Ðàñêðîéòå ñêîáêè è ïîñòàâüòå ãëàãîëû è ëè÷íûå ìåñòîèìåíèÿ â ïðàâèëüíîé ôîðìå.

1. Wir (besuchen) (ihr) morgen. Und wann (besuchen) ihr (wir)? 2. Wer (arbeiten) heute mit (ich)? – Ich (arbeiten) heute mit (du) zusammen. Wir (arbeiten) aber ohne (er). Er (arbeiten) heute allein. 3. (Verstehen) du (ich)? – Ja? Ich (verstehen) (du). 4. Er (singen) jetzt wohl für (wir). – Dann (tanzen) wir für (er). 5. (studieren) ihr mit (sie) zusammen? – Ja, wir (studieren) alle mit (sie). 6. Wer (kommen) heute zu (ich)? – Ich (kommen) heute zu (du). Und Elke (kommen) auch mit (ich). 7. Otto ist heute krank. Wer (spielen) Fußball für (er)? 8. Hans und Markus (wohnen) mit (ich) zusammen. Und wer (wohnen) mit (ihr)? 9. (schreiben) du (er) noch? – Ja, ich (schreiben) (er) noch heute. 10. Sie (spielen) Gitarre und (singen) für (wir). Und was (machen) wir für (sie)? 11. (machen) du das für (ich)? – Ja, ich (machen) das gern für (du). 12. Wir (spielen) Volleyball. (spielen) ihr mit (wir)? – Nein. – Dann (spielen) wir ohne (ihr).

Übung 6: Ïåðåâåäèòå íà íåìåöêèé ÿçûê.

1. Ìû èãðàåì çäåñü â ôóòáîë. 2. Îíà ëþáèò ïåòü è òàíöåâàòü. 3. ß ìíîãî çàíèìàþñü ñïîðòîì. 4. Îíè î÷åíü ìåäëåííî ïèøóò. 5. Òû âñ¸ ïîíèìàåøü? 6. Ìû íàâåñòèì èõ âìåñòå ñ âàìè. 7. Ãäå òû æèâ¸øü? – Ìû âñå æèâ¸ì çäåñü. 8. Êàê å¸ çîâóò? – Ÿ çîâóò Àíèòà. 9. Òû åù¸ êóïàåøüñÿ? – Íåò, ÿ óæå èäó. 10. ×òî âû äåëàåòå? – Ìû ðàáîòàåì. Òû ïîðàáîòàåøü ñ íàìè? 11. Êóäà òû èä¸øü? – ß èäó ñåé÷àñ äîìîé. Êîãäà òû ïîéä¸øü äîìîé? 12. Îíè îáà ëþáÿò èãðàòü â âîëåéáîë. 13. Òû òàê êðàñèâî ïî¸øü! 14. Ãäå âû ó÷èòåñü? – Ìû ó÷èìñÿ â Óôå. – À ÷òî âû èçó÷àåòå? – Ìû èçó÷àåì ýêîíîìèêó. 15. Îí èãðàåò ñî ìíîé â øàõìàòû. 16. Âî ÷òî òû èãðàåøü îõîòíåå – â ôóòáîë èëè âîëåéáîë? – ß îõîòíåå èãðàþ â áàñêåòáîë. 17. Çàâòðà ÿ äîìà îäèí. Òû ìåíÿ íàâåñòèøü?

Übung 7: Íàéäèòå ëèøíåå ñëîâî.

1) Biolog ie – Chem ie – Geograph ie – Mathemat i k – Lärm – Ökon o mik – Phys i k – Sport;

2) Git a rre – Klav ie r – Fußball – Schach – Mus i k – Basketball – Tennis;

3) Sport – Volleyball – Mus i k – Lärm;

4) jung – schön – heute – schnell – lustig – schlecht – angenehm – alt;

5) jung – groß – klug – dumm – fleißig – faul – hier – sehr – dort;

6) wie – wann – wo – wer – woh i n – alle – woh e r;

7) Biolog ie – Volleyball – Lärm – Sport – Hans – Chem ie – Mathemat i k;

8) wo – wohnen – hier – zuh au se – woh i n – woh e r – leben – gehen – kommen – wann – nach Hause – dort – da;

9) jetzt – da – heute – lange – immer – wann – schon – gern – noch;

10) studieren – klug – faul – arbeiten – schreiben – ernst – denken – fleißig.

Übung 8: Îáðàçóéòå öåïî÷êó èç èçâåñòíûõ Âàì ñëîâ òàê, ÷òîáû êàæäîå ñëåäóþùåå ñëîâî íà÷èíàëîñü ñ ïîñëåäíåé áóêâû ïðåäûäóùåãî.

Muster: jun gg esun dd umm …

Übung 9: Âñòàâüòå âìåñòî ïðîïóñêîâ ïîäõîäÿùèå ïî ñìûñëó ñëîâà èç ïåðâûõ äâóõ óðîêîâ.

1. Uwe spielt gern Volleyball und Fußball. Er … viel Sport. 2. Klaus ist faul. Er arbeitet … 3. Erika ist schön und … 4. Hallo, ich heiße Frank. Und … heißt du? – Ich heiße Gabi. – Sehr angenehm. – … 5. Wohin geht ihr jetzt? – Wir gehen jetzt … 6. … studierst du? – Ich studiere Physik. 7. Bist du noch krank? – Nein, ich bin … gesund. 8. Das ist Bernd und das ist Dirk. Sie studieren … Geographie und sind sehr … 9. Wann besuchen Sie mich? – Ich … noch heute. 10. Paul wohnt … mir zusammen. 11. Ich spiele gern Fußball, aber … spiele ich Tennis. 12. Thomas ist so …, er denkt und arbeitet immer so langsam und macht viel Lärm. Ich arbeite lieber … ihn. 13. Du spielst sehr gut Gitarre. Spielst du auch …? – Nein, ich spiele nur Gitarre. 14. … wohnt hier? – Hier wohnen Petra und Claudia. 15. Kommt Michael auch? – Nein, er ist … 16. Julia ist so …, sie singt viel und tanzt gern. 17. Was … du morgen? – Ich besuche morgen Uwe und wir spielen … Klavier. 18. Bist du … noch zuhause? – Nein, ich komme schon. – Kommst du …?





Äàòà ïóáëèêîâàíèÿ: 2015-02-18; Ïðî÷èòàíî: 513 | Íàðóøåíèå àâòîðñêîãî ïðàâà ñòðàíèöû | Ìû ïîìîæåì â íàïèñàíèè âàøåé ðàáîòû!



studopedia.org - Ñòóäîïåäèÿ.Îðã - 2014-2024 ãîä. Ñòóäîïåäèÿ íå ÿâëÿåòñÿ àâòîðîì ìàòåðèàëîâ, êîòîðûå ðàçìåùåíû. Íî ïðåäîñòàâëÿåò âîçìîæíîñòü áåñïëàòíîãî èñïîëüçîâàíèÿ (0.008 ñ)...