![]() |
Главная Случайная страница Контакты | Мы поможем в написании вашей работы! | |
|
(jmd., etwas Nom. kommt hinzu):
[hin]kommen und dabei sein, anwesend sein; sich anschlieβen: es ist noch ein Arbeiter hinzugekommen;
< übertr. >: als etwas Zusätzliches, Weiteres dazukommen:
ein erschwerender Umstand kommt noch hinzu; hinzu kommt, dass wir unvorbereitet waren
29. die Voraussetzung (-, -en): etwas, was vorhanden sein muss, um etwas anderes zu ermöglichen; Vorbedingung:
das ist eine selbstverständliche, unabdingbare Voraussetzung; die [wichtigste] Voraussetzung für etwas sein;
die Voraussetzungen fehlen, sind nicht gegeben;
die Voraussetzungen für etwas schaffen, erfüllen;
unter der Voraussetzung, dass du mitmachst, stimme ich zu;
Syn. Bedingung, Grundlage
30. der Aufwand (-s, ohne Pl.):
das Aufwenden; Einsatz: ein großer Aufwand an Energie, an Kraft, an Menschen, an Geld; das erfordert einen Aufwand von zwei Millionen Mark; der Aufwand hat sich nicht gelohnt; aufgewendete Mittel, Kosten: der finanzielle Aufwand war beträchtlich; übertrieben hohe Ausgaben: ohne Aufwand leben
aufwenden (wandte / wendete auf, hat aufgewandt / aufgewendet) (etwas Akk. aufwenden): (für einen bestimmten Zweck, ein erstrebtes Ziel) aufbringen; für etwas verwenden, einsetzen: viel Kraft, Zeit, Kosten [für etwas] aufwenden; Mühe, Fleiβ, Geld für einen Plan aufwenden; man wendete / wandte alles Mögliche auf, ihn zu überreden.
Дата публикования: 2014-11-02; Прочитано: 309 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!