![]() |
Главная Случайная страница Контакты | Мы поможем в написании вашей работы! | |
|
(jmd., etwas Nom. rangiert; mit Raumangabe)
< ugs. >: eine bestimmte Stelle in einer bestimmten Rangordnung einnehmen, einen bestimmten Rang innehaben: hinter, vor, nach jmdm., einer Sache rangieren; die Mannschaft rangiert an zweiter Stelle; er rangiert im Dienstalter hinter mir;
der Rang (-es, Ränge): bestimmte Stufe, Stellung, die jmd. in einer [hierarchisch] gegliederten [Gesellschafts]ordnung innehat:
nur einen niedrigen Rang bekleiden, einnehmen; er hat den Rang, ist, steht im Rang eines Generals;
(ohne Pl.) im Vergleich zu Gleichartigem bestimmter Stellenwert einer Person, Sache in Bezug auf Bedeutung, Qualität:
ein Wissenschaftler vom Range Einsteins; ein Theaterstück von [hohem] Rang; ersten Ranges (von außerordentlicher Bedeutung)
10. das Engagement (-s, -s): persönlicher Einsatz aus [weltanschaulicher] Verbundenheit; Gefühl des Verpflichtetseins zu etwas; Bindung, Verpflichtung: ein soziales Engagement
11. stürmisch (Adj.): a). mit großer Schnelligkeit ablaufend, sich vollziehend; rasant: eine stürmische Entwicklung; der Aufschwung war, vollzog sich sehr stürmisch; b). ungestüm, leidenschaftlich; mit einer ungezügelten Gefühlsäußerung: eine stürmische Begrüßung; ein stürmischer Protest; stürmischer (sehr großer, frenetischer) Beifall
Vgl.:
stürmisches Wetter (mit Sturm); das stürmische Meer (von Sturm bewegt, sehr unruhig); <übertr.>: es waren stürmische (ereignisreiche, turbulente) Tage;
Syn. lebhaft, dynamisch, mobil, heftig, vital, rege
Дата публикования: 2014-11-02; Прочитано: 313 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!