Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Aufgaben zu Wortschatz und Grammatik



AUFGABE 1. Setzen Sie die Sätze fort, gebrauchen Sie dabei Substantive oder Präpositionalgruppen, beachten Sie die Rektion.

1. Bei einer Club-Reise rechnet man....

2. Die Reisewünsche der Jugendlichen weichen... ab.

3. Sie machen so groβartige Reisen! Wie schaffen Sie das? Verfügen Sie...?

4. Heutzutage haben die Reisenden groβen Anspruch....

5. Bei Reisen geht nicht immer alles glatt: ab und zu wird man... konfrontiert.

6. In seinem Bericht orientierte sich der Tourismus-Expert....

7. Ich kann... mit voller Sicherheit nicht urteilen, denn dieser Bereich ist mir relativ fremd.

AUFGABE 2. Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter und Wendungen durch die synonymischen oder sinnverwandten Ausdrücke.

1. Haben Sie Ihr Reiseziel schon bestimmt?

2. Seit neuestem sind auch andere Zielgebiete Mode geworden.

3. Der Reisemarkt weist heute neue Tendenzen auf.

4. Immer reisten wir zusammen – in diesem Jahr wird das nicht mehr so sein.

5. Auch bei reduzierten Ansprüchen gibt man recht viel Geld für Reisen aus.

6. Es zeigen sich stets neue Entwicklungsmöglichkeiten im Reise­verkehr.

7. Was Neues ist Ihrer Beobachtung nach in diesem Jahr auf dem deutschen Reisemarkt im Bereich des Fremdenverkehrs zu erwarten?

AUFGABE 3. Gebrauchen Sie statt der fettgedruckten Wörter und Wendungen die antonymischen Ausdrücke.

1. Wie früher fielen unsere Gedanken zusammen.

2. Meinst du, die Ansprüche der Reisenden sind gleich?

3. Zahlreiche Urlauber bevorzugen die Türkei als Reiseland und das ist für mich ganz ungewöhnlich.

4. In diesem Jahr hat unsere Reisegesellschaft keinen sehr groβen Wunsch, in die Berge zu fahren.

5. Der Reporter hat die Frage über Reisekosten konkret formu­liert.

6. Nie zuvor hat die Ostsee so viele Touristen angezogen.

7. Dem neuen Reisebüro fehlte noch die umfangreiche Information über den europäischen Reisemarkt.

8. Unsere Familie ist noch niemals planlos auf Reisen gegangen.

AUFGABE 4. Korrigieren Sie Fehler (nur einen je Satz!):

1. Die beliebtesten Reiseziele von Mann und Frau weichen sehr oft ab.

2. Fahren wir in den Ort, wo wir möglichst viel mit Wassersport konfrontieren lassen.

3. Früher besuchte man das Umfeld des Landes gern – heute ist das kein Fall.

4. Ist entscheidend, wann man vor Antritt der Reise bucht.

5. Die Tendenz, am Bodensee seine Urlaubstage verleben, ist von Jahr zu Jahr da, sie dominiert aber nicht.

6. Die üblichen Vorstellungen von den Reiseländern, die heute für die meisten Urlauber attraktiv sind, sehr differenziert.

7. Die Ostseeküste bleibt bekanntes Trend für alle Sportfreunde.

8. Nach der neusten Reiseanalyse machen letzte Jahre bei den jüngeren Menschen einige neue Reisewünsche bemerkbar.

AUFGABE 5. Formulieren Sie die folgenden Sätze so um, dass Sie dabei die Wörter derselben Wortfamilie statt der fettgedruckten gebrauchen (z.B. arbeiten «Arbeit).

1. Ich würde gerne in ein gastfreundliches Land reisen.

2. Bist du so anspruchsvoll?

3. Nennen Sie die durchschnittlichen Geldbeträge, die die Urlauber machen.

4. Die Interessen der Reisenden müssen sehr differenziert sein.

5. Wie wir es in unserem Reisebüro zu der Zeit beobachten, bucht man zu Jahresanfang aktiver.

6. Manche Deutsche bleiben in Deutschland an Urlaubstagen – so haben sie sich gewöhnt.

7. Viel Wissenswertes bemerkt man, wenn man die Reise­prospekte dieses groβen Reisebüros liest.

8. Leider müssen wir unsere Reisepläne einschränken.

9. Die Statistik enthält viele interessante Feststellungen.

10. Es ist besser, mit einem ganz bestimmten Ziel zu reisen.

AUFGABE6. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche.

1. По наблюдениям экспертов можно судить о том, что мы располагаем богатыми возможностями на рынке туризма.

2. В аналитическом отчете по немецкому туризму можно столкнуться с некоторыми фактами, которые отклоняются от реальных тенденций.

3. Привычные представления о “модных” странах, привлекающих сегодня туристов, очень различны.

4. Каждый турист рассчитывает на первоклассное обслуживание во время путешествия, чаще всего так и бывает.

5. Обнаруживаются новые направления, популярные на сегодняшний день, при этом и некоторые привычные цели путешествия не потеряли своей актуальности.

6. Решающими являются как всегда: стремление немцев в теп­лые страны, с одной стороны, и, с другой стороны, привычка ездить на относительно близкие расстояния за пределы Германии.

7. Как и прежде немцы независимо от возраста проявляют необычную любовь к путешествиям, сохраняя при этом свою притязательность в отношении обслуживания.

8. Можно заметить, что эксперты по-разному рассматривают некоторые тенденции в сфере туризма, хотя эти отличия и не принципиальны.

9. Любая тенденция дает лишь частичное представление об общей картине: так, среднестатистический интерес к спорту у немцев относительно велик, однако значительное число немцев отправляются в путешествие с другой целью.

10. Принято считать южные страны гостеприимными, за последние годы стало к тому же очевидным, что кроме экзотики там можно встретить и отличные возможности для отдыха и туризма.





Дата публикования: 2014-11-02; Прочитано: 359 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.01 с)...