Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Konfrontieren (konfrontierte, hat konfrontiert)



(jmdn. od. etwas Akk. mit jmdm. od. etwas Dat.konfrontieren): etwas oder jmdn. Akk. jmdm. oder etwas Dat. gegenüberstellen Vgl.: mit etwas Dat. konfrontiert sein / sich mit etwas Dat. konfrontieren lassen: [das heiβt hier] mit etwas Dat. zu tun haben, sich damit beschäftigen: letzte Zeit habe ich mich immer mehr mit Wassersport konfrontieren lassen; er fuhr in die Schweiz, um sich mit Wintersport richtig konfrontieren zu lassen

6. entscheiden (entschied, hat entschieden) (etwas Akk. entscheiden): einen Zweifelsfall klären: das Reiseziel entscheiden; entscheidend (adj. Part.) Syn. ausschlaggebend: im entscheidenden Augenblick versagten seine Nerven; entscheidend ist, dass...; es ist gar nicht entscheidend, dass …

7. üblich (Adj.): allgemein bekannt, gewohnt: die übliche Arbeit; zur üblichen Zeit; es ist bei uns nicht mehr üblich, dass …; wir haben das wie üblich erledigt

8. relativ (vor Adjektiven) Syn. verhältnismäβig, vergleichsweise: es geht mir relativ gut

9. der Trend (-s, -s): Entwicklungstendenz, Neigung, Richtung:

einen Trend beobachten, feststellen, ausnutzen; dem Trend folgen; der Trend in dem Fremdenverkehr

10. abweichen (wich ab, ist abgewichen) (von etwas Dat. abweichen): verschieden sein, sich von etwas Dat. entfernen: ihre Ansichten weichen voneinander ab; ihr Geschmack ist immer von dem [Geschmack] der Mutter abgewichen

11. differenzieren (differenzierte, hat differenziert) (etwas Akk. differenzieren): genau, fein, bis ins Einzelne unter­scheiden: zwischen zwei Erscheinungen differenzieren; du solltest deine Urteile differenzieren; differenziert (Adj.): fein bis ins Einzelne abgestuft, nuanciert; Syn. unterschiedlich: sie urteilt sehr differenziert; etwas differenziert sehen;

die Differenzierung (-, -en) Syn. Unterschied

Vgl.:

die Differenz (-, -en) Syn. Unterschied: eine Differenz von 20 Minuten; (meist Pl.): Meinungsverschiedenheit: ich hatte mit meinem Geschäftspartner eine kleine Differenz; zwischen uns bestehen dauernd Differenzen; persönliche Differenzen haben

12. *der Fall sein (etwas Nom. ist der Fall): so sein, sich so verhalten: es ist [nicht] der Fall (es verhält sich [nicht] so)





Дата публикования: 2014-11-02; Прочитано: 348 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...