Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Задания к тексту



I. Переведите на немецкий язык следующие предложения:

1. В 1895 году были открыты рентгеновские лучи.

2. Эти лучи нельзя увидеть человеческим глазом.

3. Рентгеновские лучи проникают и через дерево, и через металл.

4. Мы должны изучить свойства рентгеновских лучей.

5. Большое значение они имеют в медицине и технике.

6. Рентген исследовал сначала катодные лучи.

7. Х–лучи называют теперь рентгеновскими лучами.

II. Переведите письменно 1, 2, 3 абзацы.

III. Составьте вопросы к 4 и 5 абзацам.

IV. Найдите в 6 абзаце текста предложения, передающие основную информацию.

Text B Die erste Vorführung der X–Strahlen

Am 23. Januar 1896 war der große Saal des physikalischen Instituts der Universität Würzburg bis auf den letzten Platz besetzt. Röntgen begann mit seinem Vortrag. Er erzählte davon, wie er ganz zufällig zur Entdeckung der X–Strahlen gekommen war.

Im Dezember 1895 arbeitete er einmal im Laboratorium der Universität. Er untersuchte die Kathodenstrahlen in einem Vakuumrohr. Das Laboratorium war verdunkelt. Zum Schutz vor den Strahlen hat er vor das Rohr einen Schirm gehängt. Als Röntgen das Rohr eingeschaltet hatte, erstrahlte der Schirm im grünlichen Lichte. Er schaltete das Rohr aus, die Strahlung verschwand. Röntgen griff eine Holztafel und hielt sie zwischen dem Rohr und dem leuchtenden Schirm. Wie seltsam! Die Strahlung blieb unverändert. Das konnten aber keine Kathodenstrahlen sein, denn Kathoden können nicht durch Holz dringen.

Das waren also ganz neue, bis jetzt noch unbekannte Strahlen. Er nannte sie X–Strahlen. Mit großem Interesse folgten die Zuhörer dem Vortrag. Zum Schluß bat Röntgen den berühmten Anatomen Prof. Kölliker: „Erlauben Sie mir, Ihre Hand mit X–Strahlen zu fotografieren“. Der alte Professor hatte nichts dagegen. Nach einigen Minuten waren die Aufnahmen schon fertig und wurden den Zuhörern im Saal gezeigt. Da sprach Professor Kölliker in tiefster Erregung: „Ich bin 48 Jahre an der Universität tätig und habe noch nie so etwas Großes und Bedeutendes erlebt. Ich bin sicher, daß diese Entdeckung für Naturwissenschaften, Medizin und Technik von kolossaler Bedeutung sein wird.“ Kölliker schloß mit wen Worten: „Ein Hurra dem Entdecker!“ Der Saal erzitterte unter den Rufen. Noch einmal sprach Professor Kölliker: „Ich schlage vor, die X–Strahlen in Zukunft Röntgenstrahlen zu nennen.“

Bald erkannte man, welche außerordentliche Entdeckung Professor Röntgen gelungen war. Im Jahre 1901 wurde er als erster Physiker der Welt mit dem Nobelpreis ausgezeichnet.





Дата публикования: 2015-06-12; Прочитано: 661 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...