Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Die Absorbtionsspektren



Fällt Sonnenlicht in den Kollimator eines Spektrometers ein und bringt man in den Strahlengang zwischen Kollimator und Prisma ein Glasgefäß mit Natriumdampf, so sieht man durch das Beobachtungsrohr das kontinuierliche Spektrum. Man erkennt jedoch im gelben Spektralbereich eine vertikale schwarze Linie, die sich an der gleichen Stelle wie die gelbe Linie des Natrium–Emissionsspektrums befindet. Diese schwarze Linie ist das Absorbtionsspektrum des Natriums. Jeder Stoff absorbiert im gasförmigen Zustand die gleichen Lichtwellen, die er selbst emittieren kann. Deshalb analysiert man Stoffe oft mit Hilfe ihrer Absorbtionsspektren.

Spektren kann man nicht nur mit Hilfe eines Prismas, sondern auch durch Beugung des Lichts mit einem Beugungsgitter erzeugen. Moderne Spektrographen sind deshalb oft als Gitterspektrographen gebaut.

Beugungsgitter werden auch zum Bestimmen der Wellenlänge monochromatischen Lichts verwendet.

Задания к тексту

I. Прочитайте текст без словаря.

II. Сравните спектры эмиссии и спектры поглощения у натрия.

III. Составьте на немецком языке вопросы к тексту, ответы на которые могли бы служить планом текста.

LEKTION 4





Дата публикования: 2015-06-12; Прочитано: 360 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...