Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Abschnitt 8. Im Restaurant



Grundwortschatz

Gaststätte f =, -n Gericht n -(e)s, -e Gang m -(e)s, Gänge Speisekarte f =, -n Getränkekarte f=, -n schmackhaft

Salzfass n,-ässer -

Senfdose f=, -n -

Pfefferdose f=, -n -

Karaffe f=,-n -

Hering m -s, -e -

Kohlsuppe f=, -n -

Nudelsuppe f=, -n Huhn n -(e)s, Hühner Ochsenschwanzsuppe f=, -n - Pfannkuchen m -s, =

Beilage f=,-n -

Brei m -(e)s. -e ~|

Grütze f=,-n ]

Sahne f = -

Hauptgericht n -(e)s, -e

Tablett n -(e)s. -e

Messer n -s, = —

Gabel f=,-n -

Löffel m -s. =

gebraten

gedämpft -

Nachtisch m -es, -e

Eis n-es —

Vorspeise f=,-n

Ober m -s, =

Kellner m -s, =

Lokal n -s, -e -

Rinderbraten m -s, = -

Redewendungen und Klischees

den Tisch reservieren kalte Speisen warme Speisen belegtes Brö tchen zum ersten Gang Pommes frites

сільниця гірчичниця перечниця графин, карафа оселедець капустяний суп суп з локшиною курка

суп з бичачих хвостів

млинець

гарнір

каша

вершки

друга, основна страва

таця

ніж

виделка

ложка

смажений

тушкований

десерт

морозиво

закуска

офіціант

ресторан, кафе, закусочна смажена говядина

замовляти стіл холодні страви гарячі страви бутерброд перша страва смажена картопля

ресторан, їдальня, кафе

страва

страва

меню страв

меню напоїв

смачний

Sie bitte ihre Plätze ein, und ich bringe sofort Speise- und Getränkekarten. Möchten Sie vor dem Essen etwas trinken?

G.: Bringen Sie uns bitte eine Flasche Rotwein.

0.: Haben Sie schon ausgewählt?

G.: Ich möchte deutsch essen. Was können Sie mir empfehlen?

0.: Dann rate ich Ihnen zur Ochsensuppe. Und zum zweiten Gang Rinderbraten mit Gemüse.

G.: Einverstanden. Ich nehme diese Gerichte.

0.: Möchten Sie keine Vorspeise?

G.: Doch, bringen Sie mir bitte einen Gurkensalat. Und als Nachtisch bekomme ich Schokoladeneis und eine Tasse Kaffee.

0.: Haben Sie noch einen Wunsch?

258): Nein!

0.: Guten Appetit!

H a n s.: Die Speisekarte bitte, Herr Ober!

Ober: Hier, meine Herren! Möchten Sie das Menu zu 5.80? Gemüsesuppe, Rindfleisch mit Kartoffeln und Salat, Nachtisch.

R o 1>. ürund ein Bier bitte!.

259): Ich nehme auch das Menü, aber ohne Suppe bitte!

0.: Was trinken Sie?

104.: Ich trinke jetzt nichts, aber nach dem Essen bitte eine Tasse Kaffee.

(Nach dem Essen).

R.: Herr Ober, bitte zahlen!

0.: Zusammen?

R.: Nein, ich bezahle ein Menü und ein Bier.

-: Das macht 5.80 und 0,75, also 6,55.

PP.: Ich habe Menüohne Suppe, zwei Brötchen und einen Kaffee.

O.: 5.50, 0,20 und 0,60, zusammen 6.30.

G.: Hier bitte!

L.: Auf Wiedersehen!

Übung I. Beatworten Sie die Fragen.

H. Wann haben sie das letzte Mal im Restaurant zu Mittag gegessen?

- Wie heiß t das Restaurant?

- Haben Sie den Tisch reserviert?

- Haben Sie eine Vorspeise bestellt?

- Was haben Sie als Hauptgericht genommen?

- Und was haben Sie als Nachtisch bekommen?

- Was haben Sie getrunken?

- Was hat es zusammen gemacht?

- Hat es geschmeckt?

Übung 2. Bestellen Sie das Mittagessen für zwei Personen.

S і e: Запитайте, чи є більший стіл для двох.

Kellner: Der Tisch am Fenster ist frei.

S.: Попросіть принести меню.

K.: Bitte, hier ist die Speisekarte. Was darf es sein?

S.: Зробіть замовлення.

K.: Etwas zu trinken dazu?

S.: Запитайте, що є.

K.: Wein, Bier, Mineralwasser, Säfte, Cola.

S.: Попросіть принести два пива.

K.: Möchten Sie ein Dessert?

S.: Скажіть, що Ви хочете морозиво і дві чашки кави. Покличте офіціанта та скажіть, що Ви бажаєте розрахуватися.

K.: Das macht zusammen 95.40.

Übung 3. Stellen Sie Fragen zu den fettgedruckten Wörtern.

260) Zum Frühstück isst er gewöhnlich zwei Eier.

261) Am Abend trinkt er Kefir oder Tee.

262) Sein Leibgericht ist gebratenes Fleisch.

263) Die Koteletts schmecken ausgezeichnet.

264) Zum Nachtisch wähle ich Kakao mit Pfannkuchen.

Übung 4. Bilden Sie Sätze. Bringen Sie die Wörter in die richtige Reihenfolge.

105. Zu Mittag, essen, ich, gewöhnlich, zu Hause.

106. Die Arbeit, nach, einen Bärenhunger haben, man, manchmal.

107. Der Park, verkaufen, man, das, Eis, in.

108. Wie, dieser Kaffee, schmecken, dir?

109. Zum ersten Gang, er, bestellen. Nudelsuppe.

110. Am Morgen, belegte Brötchen, essen, sie, gern.

111. Auf, die Speisekarte, Hering, Kohlsuppe, Koteletts, sein, und, verzeichnen, Pfannkuchen, andere Speisen.

112. Zitronenwasser, Säfte, gibt es, Brauselimonade, im Büffet, und, Cremesodawasser, folgende Getränke.

Übung 5. Bilden Sie Dialoge zu folgenden Situationen.

- Sie haben mit Ihrem Freund das Abendessen im Restaurant. Nehmen Sie die Speise- und Getränkekarte und besprechen Sie zusammen die Bestellung. Benutzen Sie dabei: Was nehmen wir? Vielleicht möchtest du? Ich habe gern Ist dir das recht....?

Besprechen Sie die Speisekarte mit dem Kellner! Benutzen Sie dabei: Was können Sie mir empfehlen? Haben Sie ausgewählt? Leider gibt es heute kein mehr; meinem Geschmack nach

Übung 6. Sagen Sie die Sätze auf Deutsch.

265) Доброго дня. У Вас замовлений столик?

266) Так, я замовляв стіл по телефону.

267) Сюди, будь ласка. Цей стіл біля вікна вас влаштовує?

268) Так, дякую.,

269) Можна переглянути меню? Що ви могли б мені запропонувати?

270) На вашому місці я б узяв біфштекс по-циганськи з картопляним салатом. Це наша фірмова страва.

271) Чудово. Принесіть мені пляшку білого вина.

272) Добре. А десерт?

273) Тільки каву без цукру, будь ласка.

Übung 7. Diskutieren Sie zu folgenden Problemen.

113. Nennen Sie Ihr Leibgericht und beschreiben Sie, wie man das zubereiten kann.

114. Welche Vor- und Nachteile hat das Essen ги Hause und in einem Lokal.

*3*.........

GRAMMATIK

DEKLINATION DER ADJEKTIVE

Die Endungen der Adjektive bestimmt der Gebrauch des Substantivs mit Artikel, ohne Artikel oder mit dem unbestimmten Artikel:

- mit dem bestimmten Artikel

(auch nach: dieser, jener, jeder, solcher, mancher)

y N. der teur-e Anzug das groß -e Warenhaus die schön e Tasche

QQ. G. des -en Anzuges des -en Warenhauses der -en Tasche

D. dem -en Anzug dem -en Warenhaus der -en Tasche

A. den -en Anzug das -e Warenhaus die -e Tasche

f Im Plural in allen Kasus (auch nach: alle, beide, solche, keine,

RR. meine, deine, seine, ihre, unsere, eure) die Endung -en N. die/alle teur-en Anzüge G. der/aller teur-en Anzüge D. den/allen teur-en Anzügen A. die/alle teur-en Anzüge

274) mit dem unbestimmten Artikel

(auch nach: kein, mein, dein, sein, ihr, unser, euer)

N. ein teuer -er Anzug ein groß -es Warenhaus eine schön -e Tasche G. eines -en Anzuges eines -en Warenhauses einer -en Tasche Deinem -en Anzug(e) einem -en Warenhaus einer -en Tasche A. einen -en Anzug ein -es Warenhaus eine -e Tasche

275) Ohne Artikel N. teuer -er Anzug G. -en Anzuges

D. -em Anzug(e)

A. -en Anzug

groß -es Warenhaus •en Warenhauses -em Warenhaus -es Warenhaus

schön -e Tasche -er Tasche -er Tasche -e Tasche

Im Plural - die Endungen des bestimmten Artikels (auch nach: einige, viele, wenige, mehrere).

N. wichtig - e Industriezweige G. - er Industriezweige

D. - en Industriezweigen

A. - e Industriezweige

Übung I. Verbinden Sie das Adjektiv mit dem unbestimmten Artikel.

Muster: Was für ein Betrieb? Ein groß -er Betrieb Was für ein Leben? Ein modern-es Leben Waf für eine Grenize? Eine natürlich-e Grenze.

Aufgabe:

Maskulin Neutra Feminin

klein..... Teil neu Gesetz klein Stadt

wichtig Grund alt System groß Bedeutung

lang Fluss schnell Auto schiffbar Wasserstraße

Übung 2. Ergänzen Sie die Sätze mit passenden H ortgruppen, die unten angefidirt sind.

115. Sind diese Schuhe aus oder aus?

116. Am Morgen trinke ich immer

117. Willst du ein Abendkleid aus oder aus?

118. Diese Brosche ist aus

119. Wasch dir die Hände mit

120. Bring mir ein Glas....

die Seife, kaltes Wasser, die Wolle, die Seide, schwarzer Kaffee, das Leder, das Kunstleder, echtes Gold

Übung 3. Ergänzen Sie die Sätze.

276) Hier ist ein Restaurant

277) Dieses Restaurant liegt in der Gartenstraß e.

278) Im Restaurant gibt es heute eine Auswahl an....

Gerichte.

279) Der Kellner empfiehlt mir einen.... Krabbensalat.

280) Peter hat einen Geschmack.

281) Hans wendet sich an einen Ober und er bringt

ihm die Speisekarte.

LUST/GE ECKE

Diät

Ein dicker Mann kommt zum Arzt und fragt, wie er abnehmen kann. "Sie müssen strenge Diät halten”, sagt der Arzt. “Ein Stückchen Brot und Margarine, ein Kotelett, Quark und zwei Apfel.”

“Vor oder nach dem Essen?” fragt der Mann.

abnehmen - схуднути

strenge Diät halten - дотримуватися суворої дієти derjQua,rk.-cnp _.....

Das stimmt

Klaus kommt zu Thomas

“Stimmt es, dass deine Schwester Sabine kochen gelernt hat?”

“Ja, das stimmt. Und jetzt müssen wir essen lernen, was sie kocht.'

Abschnitt 9. Das Telefongespräch

Grundwortschatz

telefonieren vi, mit D, nach D anrufen vt, A

zurückrufen vt,A Telefon n -s, -e Fernsprecher m -s,= Fernsprechamt -(e), -ämter Telefonteilnehmer m -s Hörer m -s, =

Amtzeichen n -s, = Ferngespräch n -(e)s, -e Anschluss m - sses, -schlüsse Anruf m -(e)s, -e melden sich vt

дзвонити, телефонувати

передзвонити телефон

телефонна станція абонент

телефонна трубка, слухавк гудок

міжміська розмова з’єднання

телефонний дзвінок відповідати по телефону 62





Дата публикования: 2015-11-01; Прочитано: 493 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.017 с)...