Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Aufgaben zu Wortschatz und Grammatik. Aufgabe 1. Setzen sie die sätze fort, gebrauchen sie dabei Substantive oder präpositionalgruppen



AUFGABE 1. Setzen Sie die Sätze fort, gebrauchen Sie dabei Substantive oder Präpositionalgruppen, beachten Sie die Rektion.

1. Im Harz gehen viele Namen von Gegenden, Ortschaften, Flüssen usw.... zurück.

2. Wissen Sie, dass das Schloss des Grafen Stolberg-Wernigerode später... umgestaltet wurde?

3. Jedes Jahr gibt es immer mehr Brockenbesucher, das kommt sicherlich....

4. Der Zugang...ist heutzutage dank einer bewährten InterRegio-Verbindung möglich geworden.

5. Der Hexentanzplatz und die Teufelsmauer gelten....

6. Das Beschauen von Betonplatten im Waldboden auf dem Brockenplateau, wo einst die Wachtrupps der NVA patrouillierten, regt... an.

7. Als ich für die Brockenwanderung den Regenschirm mitgenom­men habe, bin ich... ausgegangen.

AUFGABE 2. Ersetzen Sie die fettgedruckten Wörter und Wendungen durch die synonymischen oder sinnverwandten Ausdrücke.

1. Je höher wir den Brocken bestiegen, um so kälter ist es geworden.

2. Wenn man die riesengroßen Granitblöcke auf dem Brocken erblickt, so scheinen die bösen Geister, die damit gespielt haben mögen, irgendwo in der Nähe zu sein.

3. Der Name “Ilsenstein” stammt von einer im Harz gern erzählten Legende von der bezaubernden Prinzessin Ilse.

4. Die Bilder des Harzes beeinflussten Heinrich Heine so stark, dass er später seine Erlebnisse im poetischen Werk “Harzreise” schilderte.

5. Unsere Wanderung begann im romantischen Ilsetal.

6. Manchmal regnete es, und der Weg war auf einigen Strecken ganz steil, aber wir mussten uns doch mit allen Schwierigkeiten unserer Wanderung abfinden.

7. Die Harzlandschaft sieht so aus, wie sie früher - zu Goethe- und Heinezeit - gewesen war.

AUFGABE 3. Gebrauchen Sie statt der fettgedruckten Wörter und Wendungen die antonymischen Ausdrücke.

1. Ist es nicht unbegründet, den Harz als “Nährboden für die Phantasie” zu bezeichnen?

2. Bleiben die Erinnerungen an die Brockenwanderung nach Jahren?

3. Im Harz muss man klettern können - einigen Brockenwanderern fällt es leicht.

4. Den meisten Brockenbesuchern war es unbekannt, dass auf demselben Weg vor vielen Jahren Heinrich Heine “auf die Berge gestiegen war”, wie er im “Prolog” zu seiner “Harzreise” ge­schrieben hatte.

5. Unser Besuch in Wernigerode konnte höchstens eine Woche dauern.

6. Es kam mir nur nicht lebensnah vor, wie die Reporterin ihre Erlebnisse von ihrer Harzreise dargestellt hatte.

7. An einer märchenhaft aussehenden Tanne am Fuße des Brockens war unsere Exkursion durch den Harz zu Ende.

AUFGABE 4. Formulieren Sie die folgenden Sätze so um, dass Sie dabei die Wörter derselben Wortfamilie statt der fettgedruckten gebrauchen (z.B. arbeiten «Arbeit).

1. Niemand wusste, wie sich die zahlreichen Eindrücke von der Harzreise auf Peter auswirkten.

2. Auch bei heiterem Wetter muss man in jedem Falle feste Schuhe anhaben, wenn man im Harz wandert.

3. Beim Hinabschauen vom Brocken sieht man Wälder, Flüsse, Städtchen und Dörfer unendlich weit liegen.

4. Ein Fluss im Harz wurde nach einem schönen Mädchen, der Prinzessin aus einer deutschen Sage,“Ilse” genannt.

5. Die Realität und die Märchenwelt scheinen im Harz ineinan­dergeflossen zu sein.

6. Nach Ablauf von einigen Tagen unseres Aufenthalts im Harz haben wir uns in die Zauberwelt dieser romantischen Landschaft ganz eingelebt.

7. Die Anregung, eine Harzreise anzutreten, kam von einem unserer Bekannten - einem guten Harzkenner.

AUFGABE5. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche.

1. Я многое могу порассказать о крутых тропинках Гарца, по которым не так легко карабкаться; о дождливой погоде, с которой можно только смириться, потомучто она в любом случае в конце концов проходит.

2. Эта экскурсия была непродолжительна, зато очень полезна, так как мы получили возможность узнать, как выглядят в действительности места, с которыми связано столько легенд.

3. Никто не ожидал, чтопойдет дождь, - прошло, по меньшей мере, два часа, прежде чем снова засветило солнце, - тем сильнее подействовала на нас атмосфера Гарца.

4. Гору и небольшую деревню, которая расположена у ее подножья, можно видеть издали.

5. Местность, откуда началось наше путешествие, была очень живописна.

6. Этот старый замок когда-то был перестроен, а сейчас в неммузей, и в него можно свободно войти.

7. Всем, кто живет в Гарце, известно, что туристов привлекает особая слава его достопримечательностей, и это справедливо, ведь они считаются гордостью всей страны.





Дата публикования: 2014-11-02; Прочитано: 392 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.009 с)...