![]() |
Главная Случайная страница Контакты | Мы поможем в написании вашей работы! | |
|
1. prägendst Siehe:etwas prägen (prägte, hat geprägt):
Schrift, Muster u.ä. in etwas pressen: Silber zu Münzen prägen, sein Wappen auf die Münzen prägen lassen;
<übertr.>: formen, gestalten, das typische Aussehen verleihen, mit einer Eigenart versehen:
die Landschaft prägt den Menschen, die Kirche wurde von der Kultur des römischen Reiches geprägt;
*etwas prägt sich jmdm. tief ins Gedächtnis: etwas macht auf jmdn. tiefen Eindruck, bleibt jmdm. unvergesslich;
eines der prägendsten Bauwerke hier:
eines der besonders unvergesslichen, eigenartigen Bauwerke, die einen tiefen Eindruck machen
2. ohne jmds. Wissen Syn. heimlich, hinter jmds. Rücken: alles geschah ohne mein Wissen; Ggs. mit jmds. Wissen: jmdn. mit Wissen benachteiligen (jmdn. benachteiligen, während man sich seines Handelns voll bewusst ist)
3. endgültig (Adj.):
von letzter, abschlieβender Gültigkeit, unumstöβlich; definitiv: eine endgültige Lösung, Beurteilung; diese Entscheidung ist endgültig; (subst.:): ich weiβ noch nichts Endgültiges
4. jmdn. Akk. vor vollendete Tatsachen stellen Siehe: jmdn. Akk. vor eine vollendete Tatsache stellen: jmdm. etwas erst mitteilen, wenn es nicht mehr zu ändern ist; von einer Sache vorher nicht benachrichtigen
Дата публикования: 2014-11-02; Прочитано: 350 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!