Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Text 7. Auswahl der Kleidung



Im Volksmund heißt es „Kleider machen Leute“. Durch ihre Kleidung kann eine Person aus einem sozial schwachen Umfeld scheinbar zu einem Millionär werden, und umgekehrt ein Millionär zu einem Bettler. Damit ist die Wirkung der Kleidung auf das Aussehen oder den Eindruck einer Person sehr bedeutsam.

“Kommst du in Jeans, wirst du behandelt wie eine Jeans; kommst du im Anzug, wirst du behandelt wie ein Anzug“. Diese Überzeugung machen sich immer mehr gerade junge Leute zu Eigen. Ob sie als Azubi in einer Bank arbeiten oder als Arzthelferin in einer Praxis – sie lernen schnell:

-Wer sich den Erwartungen an seine Rolle entsprechend kleidet, hat es leichter, seine Position zu behaupten.

-Wer sich seriös kleidet, hat größere Chancen.

-Wer sich in Sachen Kleidung bedeckt hält, wird seinen Stärken als Persönlichkeit entsprechend anerkannt.

Am Arbeitsplatz

Es ist einfach klug, sich an einem Arbeitsplatz im Kundenkontakt stets von Kopf bis Fuß tipptopp gepflegt zu zeigen und insbesondere auf

- Blue Jeans

- Gesundheitssandalen

- helle Socken zu dunklen Hosen

- Krawatten mit „Botschaft“

- Minirock

- verwaschenes oder bauchfreies T-Shirt

- Leggings

- tiefe Dekolletés

- die Körperformen nachzeichnende Kleidungsstücke zu verzichten. Denn die Berufswelt sucht keine Selbstdarsteller, sondern Mitarbeiter, die ihren Platz in der Unternehmenskultur einschätzen können.

In der Freizeit

Wenn dann noch die Ästhetik ins Spiel kommen darf, gilt über den Beruf hinaus auch im Stadtbild: keine

- kurzen Hosen - grauen Socken zu braunen Sandalen - kariertes Hemd über üppigem Bauch - durchgeschwitzte Polyesterblusen - Ärmellöcher mit Ausblick auf die Achselhaare - Perlonsöckchen zum Rock. Es bleibt eben wahr: Kleider machen aus ihren Trägern keine besseren Menschen, aber Kleider machen Leute!




Дата публикования: 2014-10-25; Прочитано: 437 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...