Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Heiratsanzeige



Jung_____ Mann aus gut_____ Familie,erfolgreich_____ Rechtsanwalt mit

hoh_____ Einkommen, 1,83 m, 31 Jahre, mit blond_____ Haar, jugendlich______

Aussehen und athletisch________ Figur. Er mag klassisch_____Musik,

französisch______Wein, gut_____ Essen, lang______ Gespräche,kalt______,

sonnig______ Wintertage – und sympatisch _______ SIE.Du bist ein dunkl_____

Typ mit schlank______ Figur und lang_____ Haaren.

Du hast eine gut______ Ausbildung und einen anspruchsvoll______ Beruf.

Du magst interessant_____ Menschen, lang_____ Reisen in exotisch______ Länder -

aber auch klein _____ Kinder.

Übung 25: Ergänzen Sie die fehlenden Endungen!

Mein hart____ Schicksal, zwei gut___ Freunde, ihr lieb___ Kind, lecker___ Marmelade, meine alt__ gut__ Bekannte, die heutig___ Zeitung, ein stresslos___ Leben, ein paar gut___ Ratschläge, dieser leer___ Mülleimer, klein___ Fingerspuren, ein neu___ modern___ Staubsauger, viele lebenswürdig__ Bedürfnisse, nass__ Wäsche, keine richtig___ Antworten, objektiv__ Meinung, sehr hoh___ Steuern, ein ruhig___ Schlaf, hässlich___ Wetter, deine außerordentlich____ Fähigkeiten, dieser erfahren___ Arzt, ein großer Umweg, ein paar schmutzig__ Flecken auf der weiß___ Tür sehen, wegen solcher peinlich___ Situationen, dieser dunkl___ Wald, alle aktuell___ Fragen, das russisch-deutsch___ Wörterbuch, meine aufmerksam___ Eltern, sein abenteuerlich___ Roman, beide jung___ Mütter, jede erfahren__ Lehrerin, alle romantisch___ Städte Italiens, toll___ Hosen, das riesig__ Geschäft.

Übung 26*: Fügen Sie die fehlenden Endungen ein!

Seit über 300 Jahren besteht jetzt die berühmt____ Kirche St. Michelis. Der „Michel“ ist das

bekanntest____ Hamburg___ Wahrzeichen, dessen grün___ Turmhelm aus patiniert____

Kupfer allen nach Hamburg kommend____ Schiffen entgegenleutet. Wechselvoll

wie die städtebaulich___ Geschichte sind auch die Geschicke dieser jüngst____ unter

den fünf Hauptkirchen in Hamburg. Anfang des siebzehnt____ Jahrhunderts

wurden neu____Friedhöfe für die zahlreich_____ Pesttot____ vor Hamburg angelegt.

Diesen neu____ Friedhöfen verdankt die Kirche ihre Entstehung.

Dank diplomatisch___ Geschicklichkeit verhinderten die Stadtväter Hamburgs, dass

der 30-jährig___ Krieg ihre Stadt erreichte. Unzählig____ Flüchtlinge strömten daraufhin

in die sicher_____ Stadt. So kam es zur Gründung einer neu_____ Kirchengemeinde,

der Michaelisgemeinde, und zum Bau eines neu____ Kirchengebäudes.

Der erst____ Bau stand nur 89 Jahre. Ein einzig____ Blitzschlag zerstörte ihn. Ein

später berühmt___ Kirchenbaumeister, Sonnin, entwarf ein neu_____ Kirchengebäude,

dessen unwechselbar____ Silhouette in der ganz_____ Welt zum Bild des vertraut____

„Michel“ wurde. Der „Michel“ zählt heute zu den schönst____ protestantisch____

Barockkirchen Deutschlands. Ein gewaltig____ Brand legte 1842 die historisch_____

Altstadt Hamburgs in Schutt und Asche, verschonte aber Sonnins berühmt____ Kirchengebäude. 1906 aber verursachte ein unvorsichtig_____ Klempner einen Brand,

bei dem die hölzern____ Bauelemente der alt___ Dachkonstruktion Feuer fingen.

Beim originalgetreu_____ Wiederaufbau wurden diese Gefahr bringend____ Bauelemente

durch sicherer____ Eisenkonstruktionen ersetzt.

Ein weiter_____ Mal wurde die Kirche Ende des Zweit_____ Weltkriegs zerstört. Nach

kurz___ Zeit konnte sie aber wieder benutzt werden. 1961, nach dreihundertjährig____

Geschichte, erinnerte ein Gottesdienst an die Weihe der allererst______ Michaeliskirche im

Jahre 1661.

Übung 27: Bilden Sie Ordnungszahlwörter von folgenden Grundzahlwörtern!

drei – der dritte

8, 2, 4, 5, 25, 100, 18, 14, 16, 17

Übung 28: Lesen Sie!

Das 4. Zimmer, das 5. Haus, die 2. Etage, der 6. Bahnsteig, der 7. Zug, der 8. Fahrkarten-

schalter, die 9. Haltestelle, der 10. Text, die 11. Aufgabe, das 15. Wort, die 19. Regel,

der 28. Februar, der 30. August, der 40. Tag, die 66. Stunde, die 89. Minute, die 90. Sekunde,

das 100. Zentimeter, das 70. Kilometer, das 1000. Meter.

Übung 29: Lesen Sie!

Wie alt sind Sie? – 21.

In welchem Zimmer wohnen Sie? – 112.

Wann haben Sie das Abitur gemacht? – 1987

Wann sind Sie geboren? – 1968.

In welchem Studienjahr sind Sie? – Im 1. Studienjahr.

Wie lange leben Sie hier? – Das 3. Jahr.

Seit wann leben Sie hier? – Seit 1980.

Möchten Sie Kekse? – Ja, bitte 200 Gramm.

Wie hoch ist der höchste Berg der Erde? – 8848 m.

Übung 30: Lesen Sie!

Heute haben wir den 9. März. Gestern war der 8. März. Mein Freund ist aus der Gruppe

4. Am 12. Dezember ist der Geburtstag unserer Tante. Machen Sie die Übung 12! Am

1.Januar arbeiten wir nicht. Der Raum 1 ist unten. Das ist der Brief vom 15. August. Er

wohnt im Zimmer 10. Wir brauchen die Zeitung vom 3. Mai. Ich habe vom 7. bis zum

16.April im Unterricht gefehlt. Der Unterricht findet im Zimmer 26 statt. Er wohnt hier

seit dem 4. Februar.

Übung 31: Geben Sie die Auskunft!

Können Sie mir sagen, wie lange die Messe dauert? (3. – 14. September)

- Sie dauert vom 3. (dritten) bis zum 14. (vierzehnten) September.

Können Sie mir sagen, wie lange wir Ferien haben? (4.Juli – 31.August)

Können Sie mir sagen, wie lange dieser Film gezeigt wird? (8. – 15. März)

Können Sie mir sagen, wie lange die Ausstellung geöffnet wird? (1. Mai – 30. Juli)

Können Sie mir sagen, wie lange das Gastspiel stattfindet? (12. – 28. Februar)

Können Sie mir sagen, wie lange wir nach Litauen fahren? (4. – 8. April)

Können Sie mir sagen, wie lange er im Krankenhaus gewesen ist? (5. Januar – 12. Februar)

Übung 32: Beantworten Sie bitte folgende Fragen!

Der wievielte ist heute? Der wievielte ist morgen? Den wievielten haben wir übermorgen?

Den wievielten hatten wir gestern? Bleibst du am 1. Mai zu Hause?

Wann bist du geboren? Am wievielten feierst du deinen Geburtstag? Wie alt bist du jetzt?

Wie alt sind deine Eltern? Wann haben deine Eltern Geburtstag?

Übung 33: Bilden Sie die Sätze!

der Wagen, wir, der erste April – Der Wagen gehört uns seit dem ersten April.

1.Das Haus, die Familie, ein Jahr. 2. Das Auto, der Nachbar, einige Monate. 3. Die Tankstelle, der Mann, viele Jahre. 4. Der Laden, die Frau, der März. 5. Die Garage, wir, ein Monat. 6. Diese Wohnung, der Sohn, der Februar. 7. Das Motorrad, der Junge, sein Geburtstag. 8. Diese Uhr, meine Großmutter, ihre Hochzeit.

Übung 34: Antworten Sie auf folgende Fragen. Gebrauchen Sie, wenn nötig, die

Präposition zu und setzen Sie den Artikel in die richtige Form ein!

Wie lange haben Sie Unterricht? (Ende Mai; das Ende des Monats)

Sie haben Unterricht bis Ende Mai. / Sie haben Unterricht bis zum Ende des Monats.

1. Wie lange bleibt er im Ausland? (Ende Juni; der 30. Juni) 2. Wie lange arbeitet der Sohn? (18 Uhr; der späte Abend) 3. Wie lange haben die Freunde gesprochen? (der Morgen; 5 Uhr) 4. Wie lange bleibt er in Berlin? (Mitte März; der 15.März) 5. Wie lange spazieren sie durch die Stadt? (das Mittagessen; Mittag) 6. Wie lange macht er sein Praktikum? (der 1.Oktober; Anfang Oktober) 7. Wie lange darf sie das Buch behalten? (Ende des Semesters; die Ferien) 8. Wie lange wird diese Konferenz dauern? (Sonntag; dieses Wochenende) 9. Wie lange muss er noch studieren? (das Ende des Jahres; der 1.Januar) 10. Wie lange arbeitet noch die Kommission? (der Sommer; Juni) 11. Wie lange ist dieser Saal besetzt? (12 Uhr; die Mittagspause)

Übung 35: Setzen Sie die Präposition in oder nach ein!

1.... 2 Jahren geht er aus der Schule. 2. Er begann seine Arbeit um 10 Uhr und... 2 Stunden war er schon fertig. 3.... einem Jahr will er nach Deutschland fahren. 4.... einem Jahr Studium konnte er schon Deutsch sprechen. 5. Mein Freund kam ins Sanatorium, und... einigen Tagen kannte er schon alle. 6.... einigen Tagen kommt der Bruder zu Besuch. 7. Unser Zug... Dortmund fährt... einer Stunde ab. 8.... einer Stunde war die Operation zu Ende. 9.... 15 Minuten bringt er mir das Buch. 10... einem Monat beginnt der Frühling. 11.Er ruft mich wieder... einer Woche an.12. Der Bus kam... einer halben Stunde.

Übung 36: Übersetzen Sie ins Deutsche!

1.Я вожу машину уже год. 2. Это не новая модаль, а подержанная машина, но в хорошем состоянии. 3. Теперь я могу быть мобильным: поехать за город на пикник или с родителями в отпуск. 4. Есть, правда, один недостаток – машина требует ухода. 5. Иногда нужно проверять машину в автомастерской. 6. Бензин сейчас дорогой. 7. Если у меня нет денег, то я оставляю машину в гараже. 8. По выходным я пропадаю в гараже со своими друзьями. 9. Машина – это не роскошь, а средство передвижения.

Übung 37: Erzählen Sie von Ihrem Auto / von Ihrem Traumauto!

Раздел II

В этом разделе представлен грамматический комментарий к уроку 8.





Дата публикования: 2015-09-17; Прочитано: 967 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.009 с)...