Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Infinitivgruppe als Attribut



1. Der Gedanke, Steinkohle schälend mit einem hobelartigen Gerät zu gewinnen, ist schon vor mehreren Jahrzehnten aufgetaucht.

2. Unter den NE-Metallen hatte man die Auswahl zwischen Leichtmetall, gehärteten Bleilegierungen und Zinklegierungen, die den Vorzug haben, die Oberflächenbearbeitung von Hand zu gestatten.

3. Der Anforderung an den Antrieb, hohe Kolbengeschwindigkeften ohne Druckabfall zu ermöglichen, wird der hydraulische Antrieb mit druckbelastetem Akkumulator am besten gerecht.

4. Es gibt eine ganze Anzahl von Messverfahren, die Spannungsänderungen vom Zeitpunkt des Anbringens des Messgerates an einem Gebirgskörper zu bestimmen, aber nur wenige, den absoluten Betrag der Spannung, unter der er gerade steht, zu ermitteln.

5. Damit ist dann das Ziel erreicht, die merkwürdigen formalen Regeln der Quantentheorie auf elementare und alles andere als merkwürdige physikalische Grundpostulate zurückzuführen,

6. Es gibt praktisch keine Möglichkeit, die wahre Elastizitütsgrenze zu bestimmen.

6. Die gehärteten Bleilegierungen besitzen die Fähigkeit, selbstschmierend zu wirken, sind jedoch höheren Druck-und Verschleißbeanspruchungen nicht gewachsen.

7. Die vorliegende Arbeit ist ein Versuch, Lösungen der nicht linearen Elektrodynamik zu studieren.

8. Die jüngst unternommenen Versuche, Eisenerze mit an deren Brennstoffen als mit Hochofenkoks zu verhütten, haben neue Erkenntnisse über deren andersgestaltetes Verhälten gebracht.

9. Die älteste Art, die Werkstoffe vor dem Beizen von Fett zu befreien, ist das Ausglühen.

10. Dem Hauptbearbeiter ist der schwierige Vorsatz, aus einer Vielzahl von Beiträgen ein geschlossenes Ganzes zu gestalten, gelungen.

11. Es lag die Vermutung nahe, diese Tatsache mit der anomalen Dispersion der Röntgenstrahlung in der Nähe der L-Kanten in Verbindung zu bringen.

12. Stahlheizkessel haben den Vorteil, durch Schweißung leicht repariert werden zu können.

13. Maßnahmen gegen gefährliche Wirkungen des elektrischen Stromes haben den Zweck, dem in elektrischen Betrieben gewollten Stromfluss einen sicheren Weg zu geben.

14. Der heutige Stand der Atomforschung bietet keinen Anlass, die bisherigen Energiequellen, insbesondere den Steinkohlenbergbau, nicht als voll anzusehen.

15. Jede Festigkeitsprüfmaschine hat die Aufgabe, gewünschte Kräfte beliebiger Höhe innerhalb eines festgelegten Belastungsbereiches mit einer bestimmten Belastungsgeschwindigkeit sicher auf die Probe zu übertragen.

Інфінітив у сполученні з різними дієсловами

suchen + zu + інфінітив

У сполученні з інфінітивом дієслово suchen перекладається дієсловами «намагатися, прагнути».

Приклад:

Das Verhalten des Bodens zu Wasser, seine Durchlässigkeit, Verdünstungsfähigkeit, sein Aufsaugungsvermögen usw. sucht man, nach verschiedenen Methoden versuchsmäßig zu erkennen.

Переклад:

Прагнуть (намагаються) визначити різними експериментальними методами відношення ґрунту до води, його (ґрунту) водопроникність, здатність до випаровування і вбирання води й т.д.

suchen + zu + Infinitiv

1. Die wichtige Frage der Luftverteilung über den Rost suchte man lange Zeit dadurch zu lösen, dass man den Rostwiderstand groß im Verhältnis zu dem des Kohlenbettes wählte.

2. Indem wir diese Aufgabe zu lösen suchen, erhalten wir Resultate, welche auch nach anderer Richtung von großer Bedeutung sind.

3. Wir müssen die einzelnen Abschnitte der Erdgeschichte zu lernen suchen und die wichtigsten Umgestaltungen der Oberflächenverhältnisse zu verfolgen trachten.

4. Die Magmamassen suchen sich einen Ausweg zur Erdoberfläche.

5. Die Verdunstungsfähigkeit des Bodens sucht man unter dem Einfluss der direkten Sonnenbestrahlung und der Beschattung zu bestimmen.

6. Das genauere Studium der Kristalle hat dann gelehrt, dass in der Kristallwelt gewisse Gesetzmäßigkeiten herrschen, und so hat sich allmählich eine besondere Wissenschaft herausgebildet – "die Kristallographie" – welche diese Gesetzmäßigkeiten zu ergründen sucht.

7. Wodurch sucht man die Flammentemperatur im Schmelzraum zu erhöhen?

8. Zunächst ist zu fragen, ob die elektrische Randverarmungsschicht an der Grenze Metall-Zwischenschicht oder an der Grenze Zwischenschicht-Selen zu suchen sein wird.

9. In den Mooren und Marschen sucht man den Grundwasserstand durch ein Netz von Graben zu regeln.

10. Neben der Wahrscheinlichkeit a priori D (a) werden wir nun eine weitere Wahrscheinlichkeitsfunktion W (a: b) einzuführen suchen, welche Antwort gibt auf folgende Fragen.

brauchen + zu + інфінітив

Дієслово brauchen у сполученні з інфінітивом перекладається безособовими дієсловами «потрібно», рідше «коштує», або модальними прислівниками «обов'язково, необхідно, потрібно, досить».

Приклад:

Man braucht in solchem Falle nur den Boden und die Entschlackungsanlage umzubauen.

Переклад:

У такому випадку досить переробити лише установку для видалення шлаків.

У реченні сполучення brauchen + zu + інфінітив часто супроводжують заперечення nicht, kein або прислівник kaum.

Для перекладу на українську мову при цьому вживається крім прислівників і дієслово «повинен» + заперечення.

Приклад:

Dass sich die organischen Reste auch in sehr feinkörnigen Kalken nicht immer zu erhalten brauchen, zeigt der vorliegende Schiefer.

Переклад:

Те, що органічні залишки не обов'язково повинні зберігатися навіть й у дуже дрібнозернистому вапняку, показує даний сланець.

Приклад:

Auf die Methoden, die Absorption des Bodens an Wasserdampf und atmospharischer Luft zu bestimmen, braucht man hier kaum näher einzugehen.

Переклад:

Навряд чи тут варто докладніше торкатися методів визначення абсорбції ґрунтом водяних парів та атмосферного повітря.

Часто дієслово brauchen виступає у сполученні з інфінітивом пасивної форми.

Приклад:

Die Aufbiegungen brauchen nicht symmetrisch zur Kraftebene vorgenommen zu werden.

Переклад:

Відгинання не повинно обов'язково проводитися симетрично до площини прикладення сил.

brauchen + zu + Infinitiv

1. Viele Teile könnten in den Werkstätten der Brückenbauanstalt vorgefertigt werden, so dass sie an Ort und Stelle nur zusammengesetzt zu werden brauchten.

2. Die Positronen werden in der Elektronenmikroskopie nicht benutzt, so dass wir nicht näher auf sie einzugehen brauchen.

3. Es braucht also N keine große Zahl zu sein, darf es aber natürlich sein.

4. Wir brauchen nur darauf hinzuweisen, dass die Kurbel mit gleichförmiger Winkelgeschwindigkeit angetrieben wer den kann.

5. Man braucht zur Erzeugung von l kg Aluminium etwa 27 kWh Gleichstrom.

6. Die äußere Form der Objektive braucht dabei nicht merklich geändert zu werden.

7. Die Abweichungen waren nicht von Wert, brauchten daher auch nicht in Betracht gezogen zu werden.

8. Diese Annahme braucht aber nicht zu gelten.

9. Bei der Isolierung der Wicklungen brauchte man also nur zu verhindern, dass ein störender Stromfluss durch die Isolation stattfindet.

10. Auch über die verschiedenen Maschinenelemente braucht hier nichts Näheres ausgeführt zu werden, da auch dieses Gebiet in Kapitel l eingehend behandelt worden ist,

pflegen + zu + інфінітив

Дієслово pflegen «доглядати» (за ким-небудь), «піклуватися» (про кого-небудь) у сполученні з інфінітивом набуває значення «мати звичай» робити що-небудь. Можливий переклад і за допомогою прислівника «звичайно».

Приклад:

Um die Lage der Kristallflachen im Raum zu bezeichnen, pflegt man sie auf Koordinatenachsen, sogenannte kristallographische Achsen zu beziehen.

Переклад:

Щоб позначити розташування площин кристала в просторі, мають звичай відносити їх до осей координат, так званих кристалографічних осей.

pflegen + zu + Infinitiv

1. Bei Rundstäben aus weichem Stahl pflegt der Trennbruch im Innern etwa den halben Querschnitt oder etwas mehr zu erfassen.

2. Um die Lage der Kristallflächen im Raum zu bezeichnen, pflegt man sie auf Koordinatenachsen, sogenannte kristallographische Achsen zu beziehen.

3. Leicht wie Aluminium, härter als Stahl und korrosionsbeständig, so pflegt man Titan zu charakterisieren.

4. In der Praxis pflegt man längere Drahtabschnitte zu prüfen und meist mehrere auf einmal in die Säure zu tauchen.

5. Die zur Herstellung von Karbid verwendeten Rohstoffe müssen sorgfältig gemischt und gereinigt werden, da alle Verunreinigungen im Azetylengas in meist schädlicher Form zu erscheinen pflegen.

6. Daher pflegt angenommen zu werden, dass innerhalb gewisser Belastungsgrenzen Proportionalitat bestehe.

7. Wir pflegen dynamische und statische Versuche.

8. Es pflegt nicht alles, was in der Praxis Olschiefer genannt wird, ein typischer Schiefer zu sein.

9. Der Physiker pflegt im Gegensatz zum Ingenieur die aufgewendete mechanische Arbeit, weil dem Prozess zugeführt, als positiv und die bei einem Prozess nach außen abgegebene Arbeit als negativ zu bezeichnen.

10. Da der Kohlenstoff je nach Menge und Form den größten Einfluss auf das Verhalten des Eisens ausübt, pflegt man die Höhe des Kohlenstoffgehaltes (in Gewichtsprozenten ausgedrückt) als Unterscheidungsmerkmal für die verschiedenen Eisenarten zu benützen.

11. Die Erstarrungskruste führt dann weiter zur Bildung einer Panzerdecke, wie man die älteste fossilleere Schichtenfolge unserer Erde zu bezeichnen pflegt.

12. Aus all dem Gesagten erklären sich die vielen Tempera turanomalien, welche gerade bei Moorboden im Gegensatz zu den mineralischen Boden in Erscheinung zu treten pflegen.

13. Die Tatsache, dass eine Wegnahme von Stämmen in der Regel den Zuwachs der benachbarten fordert und die Jahresringbreite zu erhöhen pflegt, ist als Leistungszuwachs in der Forstwirtschaft bekannt.

scheinen + zu + інфінітив

Сполучення дієслова scheinen + zu + інфінітив перекладаються так:

а) вводиться модальний прислівник «здається»;

б) речення, що містить дієслово scheinen, при перекладі передається підрядним реченням, що вводиться словами «здається, що».

Приклад:

Für die Hypothese der Feldemission scheinen die mitgeteilten Versuchsergebnisse keine Stütze zu liefern.

Переклад а:

Повідомлені результати дослідів, здається, не дають підтвердження (правильності) гіпотези випромінювання поля.

Переклад б:

Здається, що повідомлені результати дослідів не дають підтвердження (правильності) гіпотези емісії поля.

Дієслово scheinen дає сполучення з інфінітивом I і II активної та пасивної форм. Інфінітив I перекладається дієсловом у теперішньому часі. Інфінітив II виражає закінчену дію і перекладається дієсловом у минулому часі; інфінітив пасивної форми може перекладатися дієсловом як а) пасивного, так і б) дійсного стану.

Приклад 1:

Die ersten Ergebnisse bei Drücken bis zu 200 atu scheinen darauf hinzuweisen, dass dieses Verfahren brauchbare Werte liefert. (Інфінітив I активної форми.)

Переклад:

Перші результати дослідів при тиску до 200 атм., здається, указують на те, що даний спосіб дає придатні значення (величини).

Приклад 2:

Am meisten scheint sich noch die Kalkdüngung auf sehr stark versäuerten Böden bewährt zu haben. (Інфінітив II активної форми.)

Переклад:

Найкраще виправдало себе, здається, вапнування на сильно кислих ґрунтах.

scheinen + zu + Infinitiv

1. Eine Störungsphase, die sog. tektonische Phase, scheint zwischen der zweiten und dritten Vereisung gelegen zu haben.

2. Auch scheint diese Zone früher sehr ausgedehnte Bestände gehabt zu haben.

3. Ein sehr fest und dicht gelagerter Boden scheint den jungen Wurzeln oft tatsächlich einen gewissen Widerstand entgegenzusetzen.

4. Die Erfahrungen, welche man mit diesen Werkzeugen machte, scheinen nicht ungünstig gewesen zu sein.

5. Diese Auffassung scheint mir eine wertvolle Arbeitshypothese zu sein.

6. Jene Frage hat in der Literatur noch keine Beachtung gefunden und scheint ein sorgfältiges Studium zu recht fertigen.

7. Ungeschmolzenes Gut unter lmm Durchmesser scheint, wie zahlreiche Untersuchungen, vor allem die bei der selektiven Zerkleinerung gewonnenen Erfahrungen, zeigen, keinen oder zumindest nur einen geringen Einfluss auf die mechanische oder thermische Widerstandsfestigkeit des Kokses zu haben.

8. Die Anwendung jenes Reduktionsverfahrens auf die Schwefelbestimmung im Nickel schien mancherlei Vorteile zu haben.

9. Schließlich sei nochmals erwähnt, dass der ganze feinkörnige Stockholmsgranit zum Abschluss des gotokareli-dischen Zyklus gehört, wofür auch sein absolutes Alter (z±800 Millionen Jahre) zu sprechen scheint.

10. Jedenfalls scheint uns das heute vorliegende experimentelle Material dafür zu sprechen, dass beide eben erwähnten Mechanismen wirksam sind.

11. Für ein Verständnis der Erscheinung schien es daher notwendig zu sein, den Einfluss der Oberflächenspannung, der Dichte und der Viskositat der Öle einzeln zu betrachten.

12. Demgemaß scheint es angebracht, die fraglichen Konglomerate und Sandsteine an der Sohle des Unterkambriums in diese Zone einzureihen.

10. Nach jeder beendeten Eruption, wenn die vulkanische Tätigkeit wieder zur Ruhe gekommen zu sein scheint, machen sich Exhalationen von Schwefeldampfen und Kohlensäure geltend.

11. Der wesentliche Einfluss der thermischen Ausdehnung auf den x°-Anstieg scheint bisher übersehen worden zu sein.

12. Es scheint gerechtfertigt zu sein, die Eigenfrequenzen der Turbinens-chaufeln unter Annahme eines im ganzen ruhenden Schaufelkranzes zu berechnen.

Суб'єктивні дієслова + zu + інфінітив

Сполучення суб'єктивних дієслів glauben, meinen, fürchten й ін. з інфінітивом перекладається на українську мову підрядним реченням із сполучником «що».

Приклад:

Es liegen keine sicheren Anzeichen dafür vor, dass das erdmagnetische Feld-wie man folgern zu konnen glaubte - zu irgendwelchen früheren Zeiten eine der jetzigen entgegengesetzte Richtung gehabt hat.

Переклад:

Немає ніяких точних даних про те, що магнітне поле землі, як думали раніше, колись мало протилежний нинішньому напрямок обертання.

Суб'єктивне дієслово + zu + Infinitiv

1. Man glaubt der katalytischen Kraft und deren Bestimmung große Bedeutung beimessen zu dürfen.

2. Die Verbesserung des Hangenden in den letzten Jahren ist so, dass man kaum glaubt, es mit demselben Betrieb zu tun zu haben.

3. Allerdings erleiden hierbei die wärmespendenden Regionen eine beständige Abkühlung, die wir uns durch den stetigen Wärmestrom aus dem Erdinnern zur Oberflaähe ausgeglichen denken müssen.

4. Wir glauben, die richtige Formulierung im folgenden zu sehen.

5. Man glaubt diese Frage bejahen zu können.

6. Worauf glaubt man die V-Form der Taler zurückführen zu müssen?

7. Starker Bitumengehalt verleiht den sonst mürben Mergeln oft federnd feste Beschaffenheit, so dass man mit dem Hammer auf Holz zu schlagen glaubt.

8. Der Verfasser hofft, mit diesem Aufsatz eine Anregung zur weiteren Entwicklung im Brückenbau gegeben zu haben.

9. Von einem Vergleich der Aufbereitungskosten glaubten wir absehen zu müssen, da sie bekanntlich weitgehend von den jeweiligen Voraussetzungen abhängig sind.

10. Der Verfasser glaubt in dem nachfolgend geschilderten System eine Konstruktion vorzuschlagen, welche die ein gangsgeschilderten Punkte in vorteilhafter Weise berücksichtigt.

11. Es gab eine Zeit, in der man dem Mineralstoffgehalt fast gar keine oder nur eine sehr geringe Bedeutung fur den Wald beilegen zu müssen glaubte.

Інфінітивні звороти

um... zu + інфінітив, statt... zu + інфінітив, ohne... zu + інфінітив

1. Зворот um... zu + інфінітив виконує функцію обставини мети. На українську мову він перекладається сполученням «для того щоб» + інфінітив або сполученням прийменника «для» + віддієслівний іменник.

Приклад:

Um während des Verkokens das Eindringen von Luft in die Ofen zu vermeiden, ist ein Überdruck in den Kokskammern notwendig.

Переклад:

Для того щоб уникнути проникання повітря у печі під час коксування, необхідно мати надлишковий тиск у камерах коксування.

2. Зворот statt... zu + інфінітив виконує функцію обставини способу дії. На українську мову він перекладається сполученням «замість того щоб» + інфінітив або сполученням прийменника «замість» + віддієслівний іменник.

Приклад:

Statt die (Beugung)-Spektren der Röntgenstrahlen photographisch zu registrieren, wozu man viel Zeit braucht, haben wir uns eines bestimmten Röntgen-Apparates bedient.

Переклад:

Замість того щоб реєструвати спектри відхилення рентгенівських променів фотографічним способом, для чого потрібно багато часу, ми користувалися певним рентгенівським апаратом.

3. Зворот ohne... zu + інфінітив виконує функцію обставини способу дії. На українську мову він перекладається дієприкметниковим зворотом або сполученням прийменника «без» + віддієслівний іменник.

Приклад:

Im nachfolgenden wird ein Verfahren beschrieben, bei dem man jeden beliebigen Winkel konstruieren kann, ohne auf eine Winkelfunktionstabelle angewiesen zu sein.

Переклад:

Надалі описується спосіб, за допомогою якого можна побудувати будь-який кут, не маючи потребу в таблиці функцій кутів.

um +... zu + Infinitiv

1. Aus diesen kurzen Betrachtungen ergibt sich, dass die Bodenkunde eine große Anzahl von Hilfswissenschaften benötigt, insbesondere Geologie, Chemie, Physik, Botanik, Bakteriologie, Klimatologie, um sich als selbständige Wissenschaft fortentwickeln zu können.

2. Um einen starken chemischen Angriff zu ermöglichen, muss einerseits möglichst viel aktive Schwefelsäure vorhanden sein, andererseits aber auch eine genügende Wassermenge, um die sich an der Metalloberfläche bildenden Reaktionsprodukte abzulösen.

3. Der Übergang von der Quantentheorie zur klassischen Physik wird durchgefährt und benutzt, um den Messprozess in seinem makroskopischen Endergebnis zu beschreiben und die Grundlagen der Thermodynamik herzuleiten.

4. Von allen Wirkungen der Strahlungen der radioaktiven Elemente eignet sich die Ionisation und besonders die Ionisation der Luft weitaus am besten, um darauf eine quantitative Messung aufzubauen.

5. Das Anliegen der Riemen muss stets gleichmäßig erfolgen. Um dieses zu gewährleisten, müssen bei kleinen Scheibendurchmessern die Flanken der Rillen andere Winkel erhalten als die Flanken der Riemen.

6. Unter den Prüfständen, die heute auf Bergwerksanlagen eingerichtet sind, um Maschinen und Geräte bei Neulieferurtg oder nach ihrer Instandsetzung zu untersuchen, verdienen die Prüfstände zur Untersuchung von Druckluftmotoren auf Leistung und Luftverbrauch eine ganz besondere Bedeutung.

7. Um die Öle mit verschiedener Viskositat zu erhalten, wurde Rizinusol in verschiedenem Verhältnis mit Terpentinol gemischt.

8. Um die Maschine betriebssicher zu machen, ist es notwendig, Endausschalter vorzusehen, um ein Festfahren der Spindel zu verhindern, wenn die Maschine unbeaufsichtigt läuft.

9. In einem stark elektrifizierten Grubenbetrieb muss immer ein Elektrotechniker zur Stelle sein, um den Betrieb zu überwachen und Störungen in der elektrischen Anlageschnell beheben zu können.

10. Um den höchsten Wirkungsgrad des Warmekraftwerks zu erreichen, muss man die vorgeschriebene Temperatur des überhitzten Dampfes dauernd einhalten.

11. Der Zugstab muss ausreichend lang sein, um in dem als Messlänge benutzten Teil nur einachsige Längskräfte auftreten zu lassen.

12. Um diesen Widerstand berechnungsmäßig zu erfassen, muss überlegt werden, wie der Werkstoff durch eine biegende Kraft beansprucht wird.

Ohne+... zu+Infinitiv

1. Bei einer Zyklonfeuerung kann man den Verbrennungsraum sehr klein ausführen, ohne den Ausbrand der Kohle zu verschlechtern.

2. Karton lässt sich biegen, ohne brüchig zu werden.

3. Wie hoch dürfen wir mit der Spannung gehen, ohne Gerät und Stromquelle zu gefärden?

4. Wir wollen diese Obersicht nicht abschließen, ohne auf einen besonders wichtigen Punkt hingewiesen zu haben.

5. Man kennt eine Reihe Legierungen, die die Eigenschaften besitzen, Gleitvorgänge zu ertragen, ohne wesentliche Abnutzung zu erfahren oder zu verursachen.

6. In den vorhergehenden Abschnitten ist bereits des öfteren von kolloiden Zuständen verschiedener Bodengemengteile die Rede gewesen, ohne auf speziellere kolloidchemische Betrachtungen naher einzugehen.

7. Es schieben sich oft die schnelleren Flüssigkeitsschichten an den langsameren vorbei, ohne sich zu mischen.

8. Wird Grauguss genügend hoch erhitzt, so geht es vom festen gleich in den flüssigen Zustand über, ohne vor her, wie der Stahl, einen teigformigen Zustand zu durchlaufen.

9. Die Konstruktion ist so gewählt, dass es ohne Schwierigkeiten möglich ist, bei allen Schiebern die bisherige Stopfbüchse durch die neue Ausführung zu ersetzen, ohne den Schieber ausbauen zu müssen.

10. Es soll vorausgeschickt werden, dass das Problem nicht behandelt werden kann, ohne gleichzeitig Rücksicht darauf zu nehmen, wie die Struktur der Mauer vom statischen Standpunkt aus aufgefasst wird.

11. Im einzelnen können folgende Hinweise, ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu machen, gegeben werden.

12. Soll ein Werkstoff danach beurteilt werden, ob er einen bestimmten Spannungszustand ertragen kann, ohne dabei zu Bruch zu gehen oder eine plastische Verformung zu erfahren, so muss sein Widerstand gegen Schub und gegen Bruch bekannt sein.

13. Wir konnen also die oben beschriebenen Ergebnisse auch auf das Verhalten der ferromagnetischen Tiefengesteine übertragen, ohne freilich genauere Aussagen über die quantitativen Verhältnisse machen zu können.

14. Mit diesen kurzen Bemerkungen können wir uns begnügen, ohne alle Einzelheiten hier noch einmal aufzahlen zu wollen.

15. Reines Aluminium muss sich mit dem Meißel durchschlagen lassen, ohne zu brechen.

16. Man kennt wildwachsende Pflanzen, welche unter den gegebenen klimatischen Faktoren auf einem Boden ganz bestimmter Beschaffenheit wachsen, ohne von konkurrierenden Pflanzen verdrängt zu werden.

8. СТАЛІ СЛОВОСПОЛУЧЕННЯ І ФРАЗЕОЛОГІЧНІ ЗВОРОТИ

Певних навичок і знання лексики вимагає переклад сталих фразеологічних словосполучень. У даному розділі розглядаються такі типи сталих словосполучень, що найчастіше зустрічаються в науково-технічному тексті:

I. Сполучення: іменник + прийменник.

II. Сполучення дієслова sein з іменником + прийменник von.

III. Дієслівні сталі сполучення.

I. Сполучення іменника з прийменником перекладаються на українську мову звичайно теж іменником з яким-небудь прийменником. Можливий і переклад за допомогою прислівника або дієприслівника. Наприклад: in Anschluß an – «на (в) додаток до…, додатково»; mit Ausnahme von – «за винятком, крім».

Велика кількість фразеологічних зворотів даного типу являють собою сполучення віддієслівного іменника з прийменником unter; при перекладі на українську мову вони передаються дієприслівником або іменником з прийменником (найчастіше «при, з»).

Так, наприклад, unter Anwendung – «застосовуючи»; unter Vermeidung – «уникаючи»; unter Erwarmung – «при нагріванні, нагріваючи».

II. Сполучення дієслова sein з іменником + прийменник von типу: von Belang sein, von Vorteil sein переводяться на українську мову за допомогою дієслова «мати» («являти собою, робити» й ін).

Приклад:

Manche Verfahren sind von wissenschaftlichem Interesse.

Переклад:

Деякі способи мають (являють собою) чисто науковий інтерес.

Іноді ці сполучення можуть перекладаються прикметником.

Приклад: von Nutzen sein – «бути корисним».

III. Дієслівні сталі словосполучення утворюються за допомогою досить обмеженої кількості німецьких дієслів переважно абстрактного значення. Вступаючи у сполучення з іменником, похідним від дієслова, вони утворюють нерозривну лексичну єдність, що може перекладатися або роздільно іменником + дієслово, або одним дієсловом. Наприклад, Hilfe leisten – «надавати допомогу, допомагати »; Gebrauch machen – «уживати».

Особливо часто вступають у сталі словосполучення такі давні дієслова, як bringen, kommen, ziehen, setzen й ін. У сполученні з іменником ці дієслова втрачають своє основне значення, при цьому зміст фразеологічного звороту визначається значенням іменника.

Приклад:

Beide Verfahren kommen in der Gießteclmik zur Anwendung.

Переклад:

Обидва способи застосовуються у ливарній справі.

У головному (самостійному) реченні ця лексична єдність виявляється розчленованою, утворюючи рамку з дієслова та іменника. Дієслово посідає перше або друге місце, іменник стоїть у кінці речення. Правильна техніка перекладу вимагає з'єднання розрізнених елементів рамкової конструкції.

Приклад:

Die Substanz zerfließt beim Stehenlassen an der feuchten Luft und geht beim Behandeln mit Eiswasser unter Zersetzung rasch in Lösung.

Переклад:

Речовина розпливається при стоянні на вологому повітрі та швидко розчиняється при обробці крижаною водою з одночасним розкладанням.

Той самий іменник може давати сполучення не лише з одним певним дієсловом, але й з двома, трьома і т.д.

Ці варіанти сполучень того самого іменника утворюються як з перехідними, так і з неперехідними дієсловами. Наприклад: zum Ausdruck bringen – «виразити»; zum Ausdruck kommen – «позначатися, знаходити собі вираження».

Для правильного перекладу дієслівних сталих сполучень необхідно таке:

1) знати дієслова, які найчастіше дають фразеологічні сталі сполучення;

2) ураховувати рамкову конструкцію цих словосполучень;

3) виводити зміст сполучення з іменника.

Вправи з перекладу дієслівних сталих сполучень розбиті відповідно до цього на такі групи:

а) дієслівні сталі сполучення, що перекладаються окремо дієсловом + іменник;

б) дієслівні сталі сполучення, що перекладаються як сполучення дієслово + іменник, так і одним дієсловом;

в) дієслівні сталі сполучення, що перекладаються лише одним дієсловом.

Крім того відзначаються сталі дієслівні сполучення, значення яких неможливо вивести з іменника або дієслова; у такому разі при перекладі доводиться вживати зовсім нове слово.

Приклад:

Bei diesem Verfahren sind zwei Nachteile in Kauf zu nehmen.

Переклад:

У цього способу доводиться миритися із двома недоліками (зважати на два недоліки).

Сполучення: іменник + прийменник

1. In Tabelle 3 ist das Ergebnis dieser Rechnung fur Probe eins unter Zugrundelegung der in Bild 4 bezeichneten Interferenzen zusammengefasst.

2. Doch soll der zu Fassung, Erhaltung und Schutz der Mineralquellen berufene Ingenieur, will er unter Rücksichtnahme auf den individuellen Charakter der Quelle bestmögliche Arbeit leisten, ein gewisses Maß an chemischen Fachkenntnissen besitzen.

3. Diese Formel gilt aber nicht identisch, sondern nur unter der Voraussetzung, dass (x) ein Punkt der Kurve sei, also dass f(x) = 0 ist.

4. Die Experimente der Elektronenphysik und der Physik der Atomkerne sind bisher noch nicht unter Berücksichtigung dieses Gesichtspunktes diskutiert worden.

5. Dies gilt ohne Rücksicht darauf, ob die Wande des Schmelzraumes durch die glatten Rohre oder durch die mit einer keramischen Verkleidung abgeschirmten Kuhlschirme gebildet sind.

6. Während sich der Werkstoff von Flussstahl unter alten Umständen im normalgeglühten Zustand um 180° biegen lässt, bricht eine Biegeprobe einer solchen Schweiße schon bei etwa 75° Biegewinkel.

7. Die Tragfähigkeit des Kranes betragt ohne Rücksicht auf die Ausladung 3500kg.

8. Unter Vernachlässigung kleinerer Schwankungen dieser Größen g und 3 im Jahreslaufe kann man sich an Stelle von a2 und a3 auch deren jährliche Mittelwerte gesetzt denken.

9. Bei Punkt 4, Seite 154 ist im Hinblick auf die Reduktionserscheinungen auf eine Arbeit von M. zu verweisen.

10.Ventilatoren sind rotierende Arbeitsmaschinen, welche Luft oder andere Gase fordern unter Erzeugung verhaltnismäßig geringer Druckdifferenzen.

11. Unter Beachtung des maximalen Spanquerschnitts sind vier Schnitte angesetzt.

12. Mit Berücksichtigung dieser Werte ergeben sich fur die Schnittkrafte die auf Bild 8 dargestellten Werte.

13. Die behandelten Themen sind unter Beifügung vieler Skizzen und Tabellen leicht verständlich und übersichtlich geordnet dargestellt.

14. Unter bewusstem Verzicht auf das Anführen des einschlagigen Schrifttums erläutert der Verfasser unter übersichtlicher Zusammenfassung nach praktischen Gesichtspunkten die wichtigsten Begriffe und Bestimmungen des Patentmusterrechts.

15. Vorschriften sind Bestimmungen, die mit Rücksicht auf Lebensgefahr aufgestellt sind und eingehalten werden müssen.

16. Unter Berücksichtigung aller dieser Gesichtspunkte wurde die Anlage nach den im folgenden gegebenen Richtlinien geplant und ausgeführt.

17. Ahnliche Fragen lassen sich aus Rücksicht auf die Zeit nur ganz flüchtig berühren.

Сполучення: дієслово sein + іменник з прийменником von

1. Von Nachteil sind bei der Ölheizung die höheren Anlage- und Betriebskosten.

2. Für die Forstkultur sind die leicht austrocknenden Boden von geringem Wert.

3. Derartige Konstruktionen waren bei geringem Raumbedarf entschieden von Vorteil.

4. Von weittragenden Folgen ist hierbei auch das viel größere Angebot von Stahl und Weißblech.

5. Ob eine Hochlage frei, überragend oder durch umliegende Höhen geschützt ist, ist auf das Klima nicht ohne Einfluss.

6. Von bedeutendem Einflssß auf das Korrosionsverhalten eines Werkstoffes ist auch die der Prüfung vorangegangene Wärmebehandlung.

7. Von besonderem Interesse ist der Einfluss der Wärme auf die optischen Eigenschaften.

8. Von großem Wert sind die zahlreichen Tabellen und die vielen Schrifttumshinweise.

9. Es ist bodenkundlich von Bedeutung, die freien Wasserstoffionen in wässerigen Bodenauszügen und damit deren Reaktionen zu bestimmen.

10. Während verschiedene Werkzeugbaustoffe für die Änderung des Schnittkraftwertes kaum von Einfluss sind, ist die Form des Werkzeuges stark mit der Schnittkraftänderung verbunden.

11. Von praktischem Belang sind auch die beobachteten Druckverluste.

12. Von Wichtigkeit für das Gelingen der Gasschmelzschweißung ist die richtige Einstellung der Schweißflamme.

13. Für die technische Verwendung der Stähle ist deren Hartbarkeitsverhalten von ausschlaggebender Bedeutung.

Дієслівні сталі сполучення

а) Сталі дієслівні словосполучення, що перекладаються окремо: дієслово + іменник.

Приклад:

So wird auch der Kohlenbergbau aus dieser Forschung einen Nutzen ziehen.

Переклад:

Так і кам'яновугільне виробництво буде мати користь з цього дослідження.

1. Verformung und Kraftwirkung werden in Kraftverformungsschaubildern zueinander in Beziehung gebracht.

2. Nachdem das für ein beliebiges Gas gültige Gesetz gefunden ist, erhebt sich die Frage, wie die verschiedenen Gase zueinander in Beziehung gebracht werden konnen.

3. Jeder Motor, der längere Zeit stillgestanden hat, muss in der jeweils herrschenden Temperatur seiner Umgebung zum Arbeiten gebracht werden.

4. Da auf möglichst höhe Genauigkeit Wert gelegt werden musste, fiel die Wahl auf die Anwendung von Torsionssystemen mit elektrischer Anzeige, die zugleich eine Registrierung gestatten.

5. Der zur Bestimmung der Schutzmaßnahmen berufene Quellentechniker muss sich zunächst über die Möglichkeiten der Gefährdung der Quelle Rechenschaft geben.

6. Das Zusammenwirken beider Vorgänge hat eine Anreicherung der schwereren Komponenten am Boden und der leichteren am Kopf der Trennungsvorrichtung zur Folge.

7. Streut man auf die Oberfläche (des Metalls) ein gut auf saugendes Pulver wie Kieselgur oder Bimssteinmehl, so lassen sich Ruckschlüsse auf das Volumen der Oberflächenfehler ziehen.

б) Стійкі дієслівні словосполучення, що перекладаються або сполученням: дієслово + іменник (можливо з прийменником), або одним дієсловом.

Приклад:

Als durchlässige Schicht kommt meist Sand, Sandstein und poröser Dolomit in Betracht, als ölabschließende Schicht Ton und Tonschiefer.

Переклад:

Як пропускні шари беруться до уваги (розглядаються) пісок, піщаник і пористий доломіт, як замикаючих нафту шарів – глина та глинисті сланці.

1. Fur die genaue Aufzeichnung der Temperaturschwankungen von Thermen kommen elektrische Widerstandsthermometer mit Schreibvorrichtung in Betracht.

2. Bringt man ein inniges Gemisch von einem Teil pulverisiertem Aluminium und drei Teilen Eisenoxyd zur Entzundung, so brennt das Gemenge weiter.

3. Es scheint zweckmaßig, die vorhergehenden Abschnitte in zusammenfassender Weise zu behandeln und miteinander in Vergleich zu stellen.

4. Wir unterscheiden nach ihrer Entstehung drei Gruppen von Gesteinen, welche am Aufbau der Erde wesentlichen Anteil haben: Eruptivgesteine, kristalline Schiefer und Sedimentgesteine.

5. Man suchte nach Wegen, den Olschiefer an Ort und Stelle durch Entgasen zu entolen und hat die Erhitzung durch Heißdampf, durch Gasverbrennung und durch elektrische Energie in Erwagung gezogen.

6. Wird das Schneckenrad durch Welle und Schnecke in Umdrehung versetzt, so erzwingt die Koppel die Verschiebung von Gehause und Welle.

7. Der Verfasser mochte der die relative Rauhigkeit berucksichtigenden Formel (17) bzw. (19) den Vorzug geben.

8. Der alte Bergbau nahm bekanntlich seinen Ausgang von der Stelle, an der ein wertvolles Mineral zu Tage trat.

9. Im Gegensatz zu den Wasserheizungen ist bei der Dampfheizung die Anlage bis zu einem sichtbaren Stand mit Wasser gefullt, das unter einem bestimmten Druck zum Verdampfen gebracht wird.

в) Сталі дієслівні словосполучення, що перекладаються лише одним дієсловом.

Приклад:

Der Rostangriff kommt nach einer bestimmten Zeit durch Bildung einer Schutzschicht zum Stillstand.

Переклад:

Через певний час іржавіння припиняється завдяки утворенню захисного шару.

1. Anhand eines Beispiels aus der Blechverarbeitung, wie sie hier beschrieben wurde, soll versucht werden, die Notwendigkeit rechnerischer Überlegungen unter Beweis zu stellen.

2. Der Stauchversuch kommt sowohl in warmem als auch in kaltem Zustand zur DurchfÜhrung.

3. Bei karbonhaltigen Boden muss man die Kohlensäure gesondert bestimmen und in Abzug bringen.

4. Eiserne Öfen und Herde dürfen selbst bei der von ihnen zu erwartenden Hochstleistung von 3000 bzw. 2000 WE je Quadratmeter an keiner Stelle in Glut geraten.

5. In den Berichten zu solchen Bodenkarten kann man viele weitere Eigenschaften der Boden durch Skizzen zur Darstellung bringen.

6. Aus Sicherheitsgrunden musste davon Abstand genommen werden.

7. In diesem Zusammenhang interessierte es auch, Näheres über die Herstellungsweise der Lagerschalen in Erfahrung zu bringen.

8. An neuentwickelten Baumaschinen und- geraten sind u. a. die nachstehend beschriebenen zur Ausstellung gebracht worden.

9. Bemerkenswert und für die Zukunft richtungweisend ist dabei, dass Metalle als Baustoff, wie sie in der heutigen Technik zum Einsatz kommen, später vielleicht kaum noch in gleichem Umfang verwandt werden können.

10. Das Zahnrad 24 steht mit dem Zahnrad 27 im Eingriff.

11. Die Kokerei muss für eine zweckmäßige Aufmahlung der Kokskohle bzw. ihrer einzelnen Mischbestandteile Sorge tragen.

12. Die Verminderung des spezifischen Gewichtes durch Gasabsorption kommt gerade bei Kohlensäure in Wegfall, da durch die Lösung dieses Gases das spezifische Gewicht vegrößert wird.

13. Ein Teil des Berieselungswassers versickert, nimmt die Bodensalze auf und kommt am Rande der Ebene wieder zum Vorschein.

14. Zur Vermeidung eines Rückstaus in den Schornstein durch Wind, wobei die Flammen zum Erloschen gebracht werden könnten, muss stets ein Zugunterbrecher mit Rückstau sicherung angebracht werden.

15. Mit Hilfe von solchen Aufnahmen kann in erster Linie besonders leicht der Nachweis der kristallographischen Identitat zweier Substanzen gefuhrt werden.

Сполучення того самого іменника з двома дієсловами

1. Umfangreiche Neubauten und Modernisierungen sind in Gang gekommen. 2. Untersuchungen dieser Art sind im Ga nge.
3. Beim Zugversuch wird der Probestab in der Zerreißmaschine Zugkräften ausgesetzt, die den Stab zunächst dehnen und schließlich zu Bruch bringen. 4. Richtig durchgestaltete Gleitlager sind so hoch belastbar, dass eher die Wellen zu Bruch gehen, als dass die Lager versagen.
5. Für Stähle mit höheren Kohlenstoffgehalten kommt besonders das Weichglühen in Frage. 6. Es könnte sein, dass eine direkte Messung dieser Größen zu genaueren Resultaten führen würde, doch ist letzteres in Frage zu stellen.
7. Nach Bild 3 liegt der Fall vor, dass die Schwerlinie des | Gesamtquerschnitts nicht mit denen der Einzelquerschnitte zusammenfallt. 8. Ebensowenig ist dies der Fall in den zahlreichen Braunkohlenlagerstatten Europas.
9. Eine Konstruktion, die die Eigenarten des Nachformdrehens berücksichtigt, kann entscheidenden Einflssß auf die Wirtschaftlichkeit der Fertigung haben. 10. Die Form des Werkzeuges kann auf die Art der Spanbildung Einfluss nehmen.
11. Die Oberflächenerhöhungen werden beim Glattwalzen durch die Walzrollen in Fluss gebracht, wobei sie, vor den Walzrollen herlaufend, in die Vertiefungen einfließen und diese füllen. 12. Die Ausarbeitung dieser Methode ist allerdings noch im Fluss.
13. Für die Wirtschaftlichkeit des Stahles fällt besonders ins Gewicht, dass alle Aufbauten infolge ihrer weitgehenden Vorbereitung in der Werkstatt eine außerordentlich kurze Bauzeit beanspruchen. 14. Auch bei dem Bau der Laufwerke ist auf die Anwendung fortschrittlicher konstruktiver und wirtschaftlicher Maßnahmen größtes Gewicht zu legen.
15. Ölgeologen m öchen von Höhenschichtkarten viel Gebrauch. 16. Fernsteuerung ist heute vielfach im Gebrauch.

Сполучення того самого іменника з трьома дієсловами

1. Die Warmwasserheizungen finden infolge ihrer wesentlichen Vorteile große Anwendung. 2. Beim Druckversuch kommen verhältnismäßig kurze Proben zur Anwendung. 3. Es muss bei Hartebestimmungen geprüft werden, welches der bisher üblichen Verfahren zweckmäßigerweise zur Anwendung zu bringen ist.  
4. Diese Kesselanlagen kommen fast ausschließlich in Kraft werken zur Aufstellung. 5. Wenn derartige Ofen zur Aufstellung gelangen sollen, muss auf die Entwicklung des Grundrisses Rücksicht genommen werden. 6. Wärmetechnisch am günstigsten werden Heizkörper unter den Fenstern zur Aufstellung gebracht.
7. In dieser Arbeit kommen die Erfahrungen zum Ausdru ck, die bei der Überwachung der Betriebe gesammelt worden sind. 8. Auf diese Weise gab die große Versammlung ihrer Zustimmung Ausdruck. 9. Die Verschiedenheit der Gesteine und Gesteinsschichten pflegt man in der geologischen Karte durch verschiedene Farben oder durch verschiedene Schraffuren zum Ausdruck zu bringen.
10. Soll die Ergiebigkeit der Quellgase gemessen werden, so setzt dies voraus, dass der Quellauslauf so konstruiert ist, dass diese Gase, ohne dass sie mit der Luft in Berührung kommen, abgeleitet werden können. 11. Die indirekte Erwärmung ist leichter ausführbar, da man die Schlacke nicht in unmittelbare Berührung mit dem zu erwärmenden Mittel zu bringen braucht. 12. Für die Lösungsfähigkeit von Kalziumhydrokarbonat spielt der Partialdruck der Kohlensäure, mit der die Lösung in Berührung steht, eine große Rolle.
13. Bei Schweißverbindungen sind meist nur die Zug- und Biegefestigkeit in Betracht zu ziehen. 14. Da zur Durchführung der technischen Prozesse fast ausschließlich die gasförmige Phase in Betracht kommt, bildet diese infolgedessen auch den Hauptgegenstand der technischen Wärmelehre. 15. Wie schon die Berechnungen erkennen lassen, können wir Kugellagen wie die hexagonale Anordnung außer Betracht lassen.

Сполучення того самого іменника з чотирма дієсловами

1. Unter Boden hat man den Wurzelbereich der betreffenden Pflanzen zu verstehen und bei dessen Bewertung die örtlichen Einflüsse des Bodenklimas in Rech nung zu ziehen. 2. Als Gesamtleistung für ein Laufrad ist demnach die Summe aus Gleichung (8) und (10) in Rechnung zu setzen. 3. Das Messgefäss muss tatsächlich das Volumen besitzen, welches man in Rechnung stellt. 4. Farbe für Zement muss seiner atzenden Wirkung Rechnung tragen.
5. Bei allen Fräsarbeiten kann ein neues praktisches Zusatzgerät zur Fräse Verwendung finden. 6. Für Stanz- und Prägewerkzeuge ist im allgemeinen Stahl in Verwendung. 7. Da das Schwimmergewicht durch Benetzung mit Kondenswasser geändert wird, können Rotamesser nur für ungesättigtes oder trocknes Gas in Verwendung kommen. 8. Bei der Anwendung des Stahlbaus im Hochbau liegen die Dinge insofern anders, als die Stahlkonstruktionen meist nur als tragende Elemente verwendet werden, während für die raumabschließenden Elemente andere Baustoffe zur Verwendung gelangen.

Es + handelt + sich + um

1. Im folgenden wird es sich darum handeln, q zu berechnen.

2. Hier handelt es sich lediglich um eine Hypothese.

3. Um welche Wassermengen es sich dabei durchschnittlich handelt, geht aus folgendem Beispiel hervor.

4. Es wird gleich am Anfang betont, dass es sich hierbei nicht um ein Naherungsverfahren handelt, sondern dass die Rechnung genaue Ergebnisse bringt.

5. Es ist möglich, dass es sich um eine elektrolytische Zersetzung gehandelt hat.

6. Es handelte sich darum, einen Hohlkörper in senkrechte Arbeitsstellung zu versetzen.

7. Es handelt sich um die Erzeugung höherer Temperaturen.

8. Um feinere Ausführungen hat es sich diesmal überhaupt nicht gehandelt.

9. Man stellte fest, dass es sich in solchen Fällen nicht immer um eine neue Erscheinung zu handeln braucht.

10. Handelt es sich wirklich um Sedimente, welche eine geringe chemische Verwitterung zeigen?

11. Riemen und Bänder empfindlicher Teile sollten immer stossfrei verbunden werden, insbesondere, wenn es sich um hohe Umlaufzahlen handelt.





Дата публикования: 2014-10-30; Прочитано: 562 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.074 с)...