Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Die Rolle einer Fremdsprache



Die Zahl der einzelnen Sprachen auf der Erde ist sehr groß. Wie viele Sprachen es genau gibt, weiß keiner. Die einschlägigen Bücher gehen von 4000 bis 5000 aus. Obwohl Chinesisch mit 900 Millionen Sprechern Weltsprache Nummer 1 ist, liegt Englisch, die Nummer 2 mit 456 Millionen Sprechern, in seiner internationalen Bedeutung für Wirtschaft und Wissenschaft unangefochten an der Spitze. Die deutsche Sprache belegt mit 110 Millionen "Stimmberechtigten" Platz 12.

Die Menschen begannen vor vielen Jahrhunderten die Fremdsprachen zu erlernen. In Europa wurden die Fremdsprachen im elften Jahrhundert populär. Es ist bekannt, dass der Fürst Jaroslaw der Weise viele Fremdsprachen kannte. Damals aber war das Studium der Fremdsprachen ein Privileg der Reichen. Heute erlernen Millionen von Menschen in der ganzen Welt Fremdsprachen. Sie sind stark im Kommen. Freunde überall, Reisen weltweit. Und das Business wird immer internationaler.

Die Fremdsprachen sind aus dem heutigen Leben nicht wegzudenken. Sie bieten eine gute Möglichkeit, Geschichte, Kultur, Wissenschaft und Technik anderer Völker kennen zu lernen. Die Fremdsprachen erweitern das allgemeine Blickfeld. Sie dienen zur Gewinnung notwendiger Information, denn viele Bücher, Zeitungen und Zeitschriften erscheinen in fremden Sprachen.

Eine Fremdsprache ist ein wichtiges Instrument der Kommunikation. Die Fremdsprachen helfen die Kontakte mit den Menschen aus dem Ausland anknüpfen.

Die Kenntnis der Fremdsprachen spielt eine große Rolle im Leben. Wenn man Fremdsprachen beherrscht, kann man verschiedene Berufe wählen: Lehrer, Fremdenführer, Dolmetscher, Manager oder Sekretär in einer Firma. Fachleute mit Sprachkenntnissen werden überall gefragt. Wer Fremdsprachen versteht und selber spricht, hat sowohl privat, als auch beruflich große Vorteile. Bei zunehmender Internationalisierung der Wirtschaft wird die Verständigung mit ausländischen Gesprächspartnern immer wichtiger. Fremdsprachen sind ein Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt.

Der große deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe sagte einmal: "Wer keine Fremdsprache spricht, kennt auch seine Muttersprache nicht". Man lernt eine Fremdsprache, um sich selbst und seine Umgebung besser zu verstehen.

An unserer Universität studiert jeder Student eine Fremdsprache: Deutsch, English oder Französisch. Ich studiere Deutsch.

Deutsch ist die Muttersprache in Deutschland, Österreich, einem Teil der Schweiz, Liechtenstein und Luxemburg. 90 Millionen Menschen sprechen Deutsch als Muttersprache und 20 Millionen lernen sie als Fremdsprache.

Die deutsche Sprache ist die Sprache vieler Dichter, Denker, Komponisten, Maler, Wissenschaftler und Erfinder. Die Namen von Goethe, Schiller, Heine, Beethoven, Einstein, Röntgen, Diesel u. a. sind in der ganzen Welt bekannt.

ÜBUNGEN

1. Ergänzen Sie:

1. Die Zahl der einzelnen … ist sehr groß.

2. Die Menschen begannen vor vielen Jahrhunderten die … zu erlernen.

3. Die Fremdsprachen sind aus dem heutigen … nicht wegzudenken.

4. Sie erweitern das allgemeine …

5. Die Fremdsprachen dienen zur … notwendiger Information.

6. Sie helfen die Kontakte mit den Menschen aus dem … anknüpfen.

7. Wenn man Fremdsprachen beherrscht, kann man verschiedene … wählen.

8. Wer keine Fremdsprache spricht, kennt auch seine … nicht.

9. An unserer … studiert jeder Student eine Fremdsprache.

10. Ich studiere ….

2. Ein Wort passt nicht:

1. Erfinder, Komponist, Manager, Sprecher.

2. Deutsch, England, Französisch, Italienisch.

3. Kultur, Zeitung, Zeitschrift, Buch.

4. Goethe, Schiller, Beethoven, Heine.

5. Deutschland, Schweden, Luxemburg, Liechtenstein.

3. Ordnen Sie zu:

1. an der Spitze 2. eine große Rolle 3. die Kontakte 4. einen Platz 5. das allgemeine Blickfeld 6. die Fremdsprachen 7. verschiedene Berufe 8. große Vorteile 9. bekannt 10.eine Möglichkeit A. anknüpfen B. beherrschen C. belegen D. bieten E. erweitern F. haben G. liegen H. sein I. spielen J. wählen

4. Bestimmen Sie:

1. Russisch – Muttersprache/Chinesisch –?

2. Diesel – Erfinder/Mozart –?

3. Deutschland – Staat/Deutsch –?

4. Reisen – Hobby/Fremdenführer –?

5. Jaroslaw der Weise – Fürst/ Johann Wolfgang von Goethe –?

5. Antworten Sie richtig:

1. Mit 900 Millionen Sprechern ist … Weltsprache Nummer 1.

a) Englisch; b) Russisch; c) Chinesisch.

2. In Europa wurden die Fremdsprachen im … Jahrhundert populär.

a) ersten; b) elften; c) zehnten.

3. Früher war das Studium der Fremdsprachen ein Privileg der …

a) Reichen; b) Armen; c) Arbeitslosen.

4. Die Fremdsprachen sind wieder … im Kommen.

a) schwach; b) schlecht; c) stark.

5. Wer Fremdsprachen beherrscht, hat große...

a) Nachteile; b) Vorteile; c) Probleme.





Дата публикования: 2014-11-03; Прочитано: 850 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...