Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Junge Leute chatten gern



Das Internet wird in Schule und Beruf immer wichtiger. Über Internet bekommt man zahlreiche Informationen, über Internet kann man einkaufen, Reisen buchen und und und... Für viele Menschen ist das Internet aber, auch das Medium, das den Kontakt zu anderen möglich macht. Immer mehr junge Leute chatten: Sie kommunizieren im Internet mit Menschen, denen sie in Wirklichkeit noch nie begegnet sind. Sie unterhalten sich oft intensiv mit Personen, die sie gar nicht kennen Manche Mädchen und jungen flirten sogar mit jemandem, den sie noch nie gesehen haben.

Chatiguette - 10 Tipps für Chatter. Die Chatiquette ist die Etiguette der Chatter im Internet weltweit. Sie erklärt, wie man sich verhalten soll und was man von anderen in Chat erwarten kann.

v Zeige Respekt gegenüber anderen-Chatten. Verwende keine Schimpfwörter.

v Bleibe beim Thema. Wenn du ein anderes Thema diskutieren möchtest, dann such dir einen anderen Chatroom.

v Vergiss nicht, dass du nicht anonym bist.

v Hilf den Newbie's; also neuen Chattern. Auch dir hat am Anfang jemand geholfen, wenn nicht, dann mach es besser.

v Wenn du jemanden etwas sagen willst, richte es direkt an ihn. Sonst bekommst du wahr­scheinlich keine Antwort. Beispiel: Hello, marokko. Welche Musik hörst du gern?

v Verwende bold Fragen oder CAPS nur zur Betonung nicht im ganzen Text. Es kann nerven.

v Wenn du fragen hast, dann frage höflich. Die meisten antworten dir. Wenn deine Fragen zu persönlich sind, sagen sie es dir freundlich.

v Wenn dich jemand beleidigt dann ignoriere ihn. Wenn du dich offen über ihn aufregst, dann macht er nur weiter.

v Wenn jemand dir seine E-Mail. -Adresse nicht geben will, dann ärgere dich nicht. Du gibst ja auch nicht jedem deine Telefonnummer, oder?

v Gib niemandem deinen Namen, deine Adresse und deine Telefonnummer.

Fragen zum Text!

a) Worüber bekommt man zahlreiche Informationen?

b) Was kann man noch über Internet machen?

c) Was bedeutet chatten?

d) Was erklärt die Chatiguette?

e) Wie soll man sich im Chat gegenüber anderen Chattern Verhalten.

f) Was machst du, wenn dich jemand beleidigt?

g) Was darf man nicht geben?

3. Schreiben Sie die Sätze im Präsens!

1. Ich (mögen) fettes Essen nicht.

2. Meine Großmutter (essen) Obst und Gemüse.

3. Sein Vater (rauchen) nicht.

4. Ich (treiben) Sport gern.

5. Er (aufstehen) immer sehr früh.

4. Bilden Sie die Sätze mit indirekter Wortfolge!

1. eine Bedeutung, in, hat, unserer Zeit, Lebensweise, große, gesunde.

2. mehr, brauchen, alle, Bewegung, und, Menschen, Entspannung.

3. hat, gelbe, Gesichtsfarbe, der Junge, Zähne, ungesunde, und.

4. das Kind, lange, sitzt, dem Computer, vor.

5. für, ist, jeden Menschen, wichtig, warmes, sehr, Essen.

5. Schreiben Sie die Sätze im Imperfekt!

1. Die Jugendlichen trinken Alkohol.

2. Ich rauche nicht.

3. Sitzt du vor dem Computer lange?

4. Ihre Großmutter sieht den ganzen Tag fern.

5. Die Bewegung bedeutet das Leben.

6.Bilden Sie die Negativsätze!

1. Das fette Essen ist gesund.

2. Wir essen viel Zucker.

3. Du trinkst reines Wasser.

4. Am Sonntag machen sie Wanderung.

5. Die Luft unserer Stadt ist rein.

7. Setzen Sie das Possessivpronomen ein!

1. (ich) Lieblingssport ist Schwimmen

2. (er) Institut liegt weit vom Hause.

3. (sie - она) Schwester spielt Klavier.

4. (sie - они) Freunde sammeln die Briefmarken.

5. (Sie - Вы) Bruder schwärmt für russische Malerei

8. Lesen Sie den Dialog! Stellen Sie die Fragen!





Дата публикования: 2014-11-18; Прочитано: 666 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...