Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Wolkenkratzer in Deutschland



1. Hohe Riesenhäuser werden oft Punkt-, Turmhäuser oder auch Wolkenkratzer genannt. Die größten europäischen Wolkenkratzer stehen in Frankfurt am Main. Der Messeturm und das Gebäude der Commerzbank prägen den Antlitz dieser Stadt.

2. Der Messeturm hat 70 Etagen mit 51 Geschossen und 61000 Quadratmeter vermietbarer Fläche. Am 1. März 1990 wurde Richtfest gefeiert und im August 1991 stand das Bürohochhaus schlüsselfertig da. Wenn Frankfurt eine moderne Stadt sein möchte, müsse sie Hochhäuser bauen, schrieben die Zeitungen. Weiter wurde mitgeteilt, der Messeturm sei vom Deutsch-Amerikaner Helmut Jahn geplant und vom Architektenbüro aus Chicago betreut. Das Haus unterscheidet sich markant von anderen Stadtbauten.

3. Seine Erscheinung knüpft an die Architektur amerikanischer Wolkenkratzer an, besonders in der klassischen Baukörperunterteilung: Sockel, Turmschaft und Spitze. Der Sockel hat 4 Eckstutzen und im Grundriss ist das Gebäude quadratisch.

4. Die gesamte Infrastruktur mit Leitungen für Strom, Wasser, Abwasser, Klima und Heizung befinden sich im achteckigen Innenkern. Es gibt natürlich Aufzüge und Treppenhäuser, zusätzlich.

5. Der Kern wurde in Gleitbauweise errichtet. Ein Bauarbeiter erzählt: rund 58000 m3 Beton und 100001 Bewehrungsstahl seien verarbeitet worden. Der Gleitvorgang sei unterbrochen worden, um den Abbindeprozess des Stahlbetons nicht zu stören. Dabei konnte man die Fassade montieren.

6. Die Fassade hat festverglaste Alu-Fenster mit verspiegeltem Sonnenschutz-Isolierglas. Die ganze Fassade hat Granitverkleidung. Alle Elemente werden verschraubt und mit Dammplatten versehen. Die Fassade ist so konstruktiv konzipiert, dass sie allen technischen Anforderungen entspreche.

7. Mit dem Messeturm konnte man von einem Rekord sprechen, wenn es Sir Norman Foster nicht gäbe. Dieser bri­tische Stararchitekt gilt als "Priester der High-Tech". In seinem Interview sagte er, es gehe ihm nicht um Rekorde, son­dern um ein Öko-Haus. Er ist ein Pragmatiker. Wo und was er auch immer entwarf, sei es in China oder in Japan, immer ist die Leichtigkeit der Form seine Hauptidee.

8. Der britische Architekt meint, schöne Architektur könne überall sein. Auch ein Bankhochhaus. Es sei zukunftsorientiert, größtmöglich energiewirtschaftlich, mit Grünflächen, Garten und Oasen.

9. Aus dem höchsten Bürohaus Europas hat Foster eine Gartenlandschaft gemacht. Das Rückgrat des Bauwerkes ist mit hangenden Garten umgeben. Der Gartenflügel steht neben den Büroflügeln. Die Fassade wurde zum großen Lichtfenster. Überall grüne Flora, von allen Seiten Tageslicht. Jeder der 1200 Räume ist auf natürliche Weise zu beleuchten und zu belüften.

10. Für den Bau der Commerzbank benötigte man 19000 t Stahl und 65000 m3 Beton, 41 km Leitungen wurden für die Heizung verlegt, 60 km Röhre für Klimatisierung und 850 km Kabel für die 3000 Telefone und Computer. Das ganze Projekt hat 400 Millionen Mark gekostet. Heute ist das 45 geschossige Gebäude im Zentrum Frankfurts eine Arbeitsstätte für etwa 2400 Menschen.

ÜBUNGEN

1. Ergänzen Sie:

1. Diegrößten europäischen Wolkenkratzer stehen in …

2. Der Messeturm hat 70 Etagen mit 51 Geschossen und 61000 Quadratmeter

vermietbarer …

3… unterscheidet sich markant von anderen Stadtbauten.

4. Die Fassade hat festverglaste Alu–Fenster mit verspiegeltem …

5. Sir Norman Foster gilt als "Priester" …

6. … Architekt meint, schöne Architektur könne überall sein.

2. Ordnen Sie zu:

1.der Wolkenkratzer A. das Stadtbild

2.der Antlitz B. der Stock

3.das Geschoss C. das Turmhaus

4.errichten D. auffallend

5.markant E. fertigstellen

6.mieten F. der Standfuß

7.der Grundriss G. pachten

8.der Sockel H. die Zeichnung

3. Übersetzen Sie:

1. Der Bau braucht bis zur Rekonstruktion Stützen.

2. Im letzten Moment konnte er sich auf den Tisch stützen.

3. In welchem Stock liegt sein Büro?

4. Man muss neue Stöcke für diese Anlage besorgen.

5. Nicht alle Stöcke haben gut überwintert.

6. Unser Labor liegt im rechten Flügel.

4. Sagen Sie anders:

Das Riesenhaus, der Antlitz der Stadt, das Stockwerk, die Baukunst, der Grundriss, der Dämmstoff, kreieren, mitteilen, errichten.

5. Sagen Sie es richtig:

1. Hohe Riesenhäuser werden oft Punkt-, Turmhäuser oder auch kleine

Wolkenkratzer genannt.

2. Der Messeturm hat 70 Etagen mit 31 Geschossen.

3. Am 31. März 1990 wurde Richtfest gefeiert.

4. Es gibt natürlich keine Aufzüge und Treppenhäuser.

5. Dieser deutsche Stararchitekt gilt als "Priester der High-Tech".





Дата публикования: 2014-11-03; Прочитано: 506 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.007 с)...