Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Склонение существительных



Показателем рода, числа и падежа существительных является артикль.

Склонение определенного артикля

единственное число множественное число
падеж мужской род женский род средний род  
N. der die das die
G. des der des der
D. dem der dem den
A. den die das die

Склонение неопределенного артикля

падеж мужской род женский род средний род
N. ein eine ein
G. eines einer eines
D. einem einer einem
A. einen eine ein

В немецком языке существует 3 типа склонения в единственном числе сществительных:

1) Все существительные женского рода склоняются по женскому типу склонения, при изменении по лицам и падежам изменяется только артикль:

N. die Lehrerin

G. der Lehrerin

D. der Lehrerin

A. die Lehrerin

2) К сильному склонению относятся все существительные среднего рода (кроме das Herz) и большинство существительных мужского рода. В родительном падеже появляется окончание -(e)s:

  мужской род средний род
N. der Schüler das Buch
G. des Schülers des Buches
D. dem Schüler dem Buch
A. den Schüler das Buch

3) Показателем слабого склонения является окончание -en во всех падежах, кроме именительного в единственном числе. К данному типу склонения относятся:

- сущ. муж. рода, оканчивающиеся на -е (der Junge, der Löve);

- односложные сущ., оканчивающиеся на группу согласных (der Mensch, der Herr);

-иностранные слова, оканчивающиеся на -ent, -ant, -ist, -et, -at, -graph, -log, -nom, -soph,

-arch, -it, -ot, -an (der Poet, der Demokrat, der Student).

  мужской род
N. der Genosse
G. des Genossen
D. dem Genossen
A. den Genossen

4) Исключения: существительные мужского рода: der Name, der Friede, der Buchstabe, der Gedanke, der Glaube, der Wille, der Same, der Haufe, der Schade, der Funke имеют в родительном падеже окончание –ns и окончание –n в дательном и винительном падежах; существительное среднего рода das Herz имеет окончание –ens в родительном падеже и –en в дательном.

  мужской род средний род
N. der Name das Herz
G. des Namens des Herzens
D. dem Namen dem Herzen
A. den Namen das Herz

5) Во множественном числе все существительные получают окончание -(e)n в дательном падеже (существительные, которые образуют множественное число с помощью окончания –s, не прибавляют окончание en в дательном падеже).

Множественное число
  исключения мужской род женский род средний род
N. die Autos die Freunde die Frauen die Kinder
G. der Autos der Freunde der Frauen der Kinder
D. den Autos den Freunden den Frauen den Kindern
A. die Autos die Freunde die Frauen die Kinder

Übung 1. Определите падеж выделенных существительных. Поставьте их затем в именительный падеж (Nominativ).

1. Der Präsident der Bundesrepublik Deutschland ist Staatsoberhaupt. 2. Meine Großeltern leben in einem Dörfchen nicht weit von der Stadt Jaroslawl. 3. Viele Touristen der Welt bewundern die Kunstschätze der Dresdener Gemäldegalerie. 4. Die Fenster des Klassenzimmers gehen in den Garten. 5. In Kolomenskoje besuchte die amerikanische Delegation das Museum unter freiem Himmel. 6. Der Russischlehrer war mit der Arbeit der Schüler sehr zufrieden. 7. Auf dem Schreibtisch liegen ein Heft, ein Lehrbuch, eine Federtasche und ein Kuli. 8. Ich gehe heute in den Schreibwarenladen und kaufe ein Heft, eine Federtasche und einen Kuli. 9. Der Dozent gibt den Studenten die Aufgabe für den Sommer. 10. Die Aufgabe in der Physik ist sehr schwer für die Kinder. 11. Auf dem Territorium des Landes gibt es viele Gewässer, Wälder und Berge. 12. Eine Dame fragt mich an der Haltestelle, wie sie zum Stadtzentrum kommt. 13. Der Chef begrüßte herzlich die Gäste der Firma. 14. Du kannst in die Stadtmitte mit einem Bus oder mit einer Straßenbahn fahren. 15. Die Mutter des Mädchens arbeitet in einem Büro im Zentrum der Stadt. 16. Der Staat muß immer für die Bürger sorgen. 17. Die Schüler laufen in der Pause in den Hof und spielen dort lustig Fußball. 18. Ich habe einen Hund und eine Katze. Der Hund heißt Rex und die Katze heißt Luise. 19. Inge schreibt heute einen Brief an die Brieffreundin in Österreich. 20. Das Drama „Faust" hat der weltbekannte deutsche Dichter Johann Wolfgang von Goethe geschrieben.

Übung 2. Просклоняйте существительные.

1. die Welt (eine Welt); die Tochter (eine Tochter); die Kleinigkeit (eine Kleinigkeit); die Stunde (eine Stunde); die Mutter (eine Mutter); die Tafel (eine Tafel); die Stadt (eine Stadt); die Straße (eine Straße); die Uhr (eine Uhr); die Freundschaft (eine Freundschaft); die Schule (eine Schule); die Frechheit (eine Frechheit)

2. der Freund (ein Freund); der Tisch (ein Tisch); der Bruder (ein Bruder); der Hund (ein Hund); der Vater (ein Vater); der Mann (ein Mann); der Mund (ein Mund); der Lehrer (ein Lehrer); der Tag (ein Tag); der Kugelschreiber (ein Kugelschreiber); der Vogel (ein Vogel); der Baum (ein Baum)

3. das Fenster (ein Fenster); das Heft (ein Heft); das Mädchen (ein Mädchen); das Tuch (ein Tuch); das Kind (ein Kind); das Buch (ein Buch); das Bild (ein Bild); das Feld (ein Feld); das Haus (ein Haus); das Tischlein (ein Tischlein); das Glas (ein Glas); das Stück (ein Stück)

4. der Mensch (ein Mensch); der Knabe (ein Knabe); der Bär (ein Bär); der Deutsche (ein Deutsche); der Held (ein Held); der Junge (ein Junge); der Löwe (ein Löwe); der Narr (ein Narr); der Herr (ein Herr); der Kollege (ein Kollege)

5. der Astronom (ein Astronom); der Leutnant (ein Leutnant); der Student (ein Student); der Polizist (ein Polizist); der Patriot (ein Patriot); der Biologe (ein Biologe); der Praktikant (ein Praktikant)

6. die Kinder; der Flieger; die Schwester; der Schüler; die Schülerin; die Schülerinnen

Übung 3. Ответьте на вопросы, употребляя данные в скобках существительные в нужном падеже.

1. Was ist das? (eine Klasse, ein Auto, ein Buntstift). 2. Wer sitzt da? (ein Kind, eine Frau, ein Herr). 3. Was schreibst du? (ein Brief, eine Übung, ein Wort). 4.Wen besucht der Arzt? (der Kranke, die Patientin, das Mädchen). 5. Wem antworten die Studenten? (diese Dozentin, dieser Professor, dieser Dozent). 6. Wessen Schulsachen liegen hier? (mein Freund, meine Schwester, mein Kollege). 7. Wen begrüßen die Kinder? (diese Lehrerin, dieser Herr, dieses Kind). 8. Was hat sie in ihrer Schultasche? (ein Lehrbuch, eine Ansichtskarte, ein Kugelschreiber). 9. Wem schickt Inge einen Brief? (ihr Vater, ihre Brieffreundin, ihr Junge). 10. Wessen Koffer ist das? (jene Dame, jenes Fräulein, jener Mensch).

Übung 4. Сгруппируйте предлоги в соответствии с их управлением (Genitiv, Dativ, Akkusativ), переведите.

1. ohne, 2. aus, 3. statt, 4. auf, 5. zwischen, 6. während, 7. nach, 8. außer, 9. wegen, 10. bis, 11. für, 12. gegenüber, 13. unter, 14. vor, 15. von, 16. seit, 17. mit, 18. an, 19. gegen, 20. entgegen, 21. unweit, 22. bei, 23. zu, 24. in, 25. neben, 26. entlang, 27. trotz, 28. um, 29. über, 30. durch, 31. hinter

Übung 5. Поставьте существительные в нужном падеже, обращая внимание на управление предлогов.

1. Unweit... Schule liegt ein schöner Park. 2. Der Vater kommt von... Arbeit gewöhnlich... Abend um fünf Uhr. 3. Nach... Unterricht besuche ich heute meinen kranken Freund. 3. Zu... Ausstellung kann man mit... Bus oder mit... U-Bahn fahren. 4. Unsere Datscha ist nicht weit von... Stadt. 5. Trotz... schlechten Wetters muß ich mit mein... Hund Spazierengehen. 6. Sascha bekommt oft Briefe von sein... Freund aus Stuttgart. 7. Den Sommer verbringt er gewöhnlich bei... Großeltern. 8. Während... Reise haben die Touristen viel Interessantes kennengelernt. 9. In... Herbst wird es kalt und die Vögel fliegen nach... Süden. 10. In... Arbeitszimmer meines Onkels hängt an... Wand über... Schreibtisch ein Farbfoto aus sein... Kinderjahren. 11. Seit... Jahre 1995 wohnt er in... Bundesrepublik Deutschland. 12. Vor ein... Woche hat Irma Post von ihr... Brieffreundin bekommen. 13. In... großen Pause laufen die Kinder auf... Schulhof. 14. Das Kind läuft sein... Mutter gegenüber. 15. Das Mädchen kommt an... Tafel und schreibt mit... Kreide neue Vokabeln. 16. Gehen Sie durch... Park, dann sehen Sie schon die Haltestelle. 17. Es ist furchtbar kalt heute, ohne... Mantel kann man auf... Straße nicht rausgehen. 18. Ich muß noch an... Abend in... Warenhaus gehen und ein Geschenk für... Schwester kaufen, sie hat an... Samstag Geburtstag. 19. Hinter... Schulgebäude gibt es einen großen Sportplatz. 20. Der Kleiderschrank steht zwischen... Tisch und... Couch. 21.... Haus gegenüber wächst ein alter großer Fichtenbaum. 22. In... Versammlung sprechen die Studenten über ihr... Probleme. 23. Diese Arbeit haben alle Kinder außer ein... Mädchen gut gemacht. 24.... Hauptstraße entlang stehen schöne große und kleine Kaufhäuser.





Дата публикования: 2015-04-07; Прочитано: 1301 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.008 с)...