Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

Text 12. Sind Deutsche reiselustig?



Die Deutschen haben längere Urlaubszeiten und höhere Löhne als andere Europäer. Das hat Bundesbürger zu «Weltmeistern» im Reisen gemacht. In Deutschland reisen im Urlaub ins Ausland viel mehr Menschen als in anderen Län­dern. Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger machen Urlaub außerhalb ihres Heimatortes. Und meist fahren sie mit dem eigenen Auto dorthin. Urlaubsreisen und das Auto sind für die Westdeutschen von größter Bedeutung. Für Auslandsreisen geben sie jährlich mehr als 20 Milliarden € aus. Die mittlere Generation will sich am Urlaubsort nur erholen und ausschlafen. Das ist das Ergebnis vieler Untersuchungen. Junge Leute suchen dagegen im Urlaub Kontakt zu anderen. Sie baden gern und gehen am Abend spazieren. Aber nicht alle Bundesbürger können reisen, trotz Urlaub und höherem Einkommen. Einige bleiben im Urlaub zu Hause. Diese Zahl nimmt zu. Viele kinderreiche Familien, alleinstehende Mütter, Farmer und arme Leute haben meistens keine Möglichkeit, wegzufahren.

Deutsche bleiben reiselustig. Angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise ist die derzeitige Reisebereitschaft der Bundesbürger ziemlich robust: 73 Prozent der Deutschen planen für dieses Jahr mindestens eine Urlaubsreise (sicher oder wahrscheinlich) oder sind in diesem Jahr bereits verreist. Lediglich 18 Prozent hegen keine Reisepläne und haben auch noch keine Urlaubsreise unternommen. Die übrigen neun Prozent sind noch unentschieden. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der "RA Online". "Für den überwiegenden Teil der Bevölkerung steht selbst in schwierigen Zeiten zumindest eine Urlaubsreise im Jahr nicht zur Disposition", sagt dazu die Forschungsgemeinschaft „Urlaub und Reisen“ (FUR).

Abhängig davon, wie die Deutschen die eigene wirtschaftliche Lage einschätzen, fällt ihre Reisebereitschaft aus. Sollten sich die Zukunftsaussichten für einen größeren Teil der Bevölkerung noch eintrüben, könnte die Urlaubslust in diesem Jahr aber noch einen Dämpfer erhalten, vermutet die FUR. Die allgemeine wirtschaftliche Lage schätzen die Deutschen im Mai sogar etwas positiver ein als im November. Beim Blick auf die eigene wirtschaftliche Zukunft gibt es Verschiebungen von "besser" zu "gleich bleiben", der Anteil der Pessimisten bleibt aber ungefähr konstant.

Die RA Online ist eine Online-Untersuchung, in der 2000 Personen im Alter von 14 bis 70 Jahren zwischen dem 14. und 21. Mai befragt wurden. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die deutschsprachige Bevölkerung der befragten Altersgruppe. Sie haben Ihren Urlaub noch nicht gebucht? Wir beraten Sie gern. Sprechen Sie uns an. Deutschland hat auch seinen Bürgern viel zu bieten. Entdecken Sie historische Burgen und Schlösser, radeln Sie entlang der großen Ströme oder wandern Sie durch beeindruckende Landschaften. Und das alles in Deutschland.

Vorteile eines Deutschland-Urlaubs:

· einfache und kostengünstige Anreise per Auto, Bus oder Bahn

· keine Verständigungsschwierigkeiten

· große landschaftliche und kulturelle Vielfalt

· ideal für Familien mit Kindern

· Sport, Wellness, Natur – fast alles ist möglich

· vielfältige und originelle Übernachtungsmöglichkeiten

Raus in die Natur und erst einmal tief durchatmen. Deutschland bietet unendlich viele Möglichkeiten, im Urlaub aktiv zu sein. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Kajaktour für die ganze Familie? Für Kinder und Jugendliche bieten wir ein spannendes Sommer-Camp an, mit Segeln, Kajak-fahren und Lagerfeuer. Machen Sie Urlaub in Deutschland – so nah, schon da! Wir stellen Ihnen die schönsten Ziele vor für Familien, Alleinreisende, Paare, Sportler, Naturliebhaber und und und. Gern machen wir Ihnen auch ein Angebot für Ihr Wunschziel.





Дата публикования: 2014-10-25; Прочитано: 330 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.006 с)...