Студопедия.Орг Главная | Случайная страница | Контакты | Мы поможем в написании вашей работы!  
 

KAPITEL 4 (S. 16-17)



I. LEXIKALISCH-GRAMMATISCHE ÜBUNGEN

1. Übersetzen Sie diese Wörter und Redewendungen aus dem Deutschen in die Muttersprache:

kleine Pause machen, die Kursleiterin, miteinander sprechen, den Platz wechseln, die Neugier, j-n beobachten, der Kugelschreiber, aufheben, berühren, festhalten, aussehen, der Koffer, der Autoschlüssel, der Kursabend, erfahren, die Erzieherin, erstaunt sein, aus beruflichen Gründen, geschieden sein, immer im Dienst sein.

2. Bilden Sie eigene Sätze mit diesen Wörtern und Redewendungen.

3. Finden Sie Antonyme und Synonyme zu den Wörtern:

Leer, neben, schlank, dunkel, groß, elegant, denken, zufrieden, arbeiten, sprechen.

4. Nennen Sie die Wörter, die zu folgenden Oberbegriffen gehören:

Das Aussehen

       
   


Kleidungsstücke

       
   


Körperteile

       
   


6. Finden Sie im Text Komposita und übersetzen Sie sie in Ihre Muttersprache.

7. Bilden Sie zusammengesetzte Substantive und bestimmen Sie das Genus.

1. Der Tisch + die Lampe = Die Tischlampe

2. Das Papier + der Korb =

3. Die Wand + die Uhr =

4. Das Bett + die Decke =

5. Das Wasser + der Hahn =

6. Der Topf + die Blume =

7. Das Glas + der Herd =

8. Der Tee + die Tasse =

9. Das Zimmer + die Pflanze =

10. Das Haus + die Tür =

11. Das Radio + die Sendung =

12. Die Bilder + der Rahmen =

13. Die Stadt + der Plan =

II. ÜBUNGEN ZUM INHALT DES TEXTES

1. Beantworten Sie die Fragen:

a) Worum handelt es sich in diesem Kapitel?

b) Welche handelnden Personen treffen wir da?

c) Wo spielt die Handlung?

2. Welche Sätze sind richtig? Korrigieren Sie die falschen:

a) Die Teilnehmer, drei Frauen und sieben Männer stehen auf.

b) Die Teilnehmer schweigen die ganze Zeit.

c) Die Kursteilnehmer reden sich mit Vornamen an.

d) Nur wenige Kursbesucher wollen für ihren nächsten Urlaub Englisch lernen.

e) Der Stift von Anna fällt auf den Boden.

f) Manuela sieht fast wie eine Spanierin aus.

g) Manuela ist dick, hat lange helle Haare und grüne Augen.

h) Tobias trägt einen alten Anzug.

i) Tobias fährt einen Mercedes.

j) Nach dem ersten Kursabend sind Constanze und Patrick sehr unzufrieden.

k) Sie können in Spanisch kein einziges Wort sagen.

l) Tobias lernt aus beruflichen Gründen Spanisch.

m) Tobias hat eine große Familie und ist drei Jahre jünger als Patrick.

3. Welche Zusammenfassung ist richtig?

A. Alle Kursteilnehmer/innen wollen für den nächsten Urlaub Spanisch lernen. Am Ende des ersten Kursabends können sie in Spanisch sagen, wie sie heißen, woher sie kommen und welchen Beruf sie haben.

B. Am ersten Kursabend lernen sich die Kursteilnehmer/innen kennen. Alle reden sich mit Vornamen an. Tobias hat sich nach der Pause neben Manuela gesetzt. Beide werden von Patrick beobachtet.

C. In der Pause unterhalten sich die Kursteilnehmer/innen. Fünf Frauen und drei Männer lernen aus unterschiedlichen Gründen Spanisch. Patrick lernt sehr konzentriert.

4. Womit enden folgende Sätze:

a) Wir machen eine kleine Pause…

b) Die Kursteilnehmer…

c) Die meisten Kursbesucher…

d) Vor der Pause…

e) Die Neugier…

f) Der Kugelschreiber…

g) Dabei berührt…

h) Tobias hat…

i) Ein schwarzer…

j) Er fährt…

k) Sie können in Spanisch…

l) Der Beruf passt…

m) Tobias geht…

n) Patrick ist nicht erstaunt,…





Дата публикования: 2015-09-17; Прочитано: 556 | Нарушение авторского права страницы | Мы поможем в написании вашей работы!



studopedia.org - Студопедия.Орг - 2014-2024 год. Студопедия не является автором материалов, которые размещены. Но предоставляет возможность бесплатного использования (0.009 с)...